Höchstgeschwindigkeit 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Seb206
Zufrühabschnaller
Beiträge: 676
Registriert: Mi 26.05.04 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Trier

Beitrag von Seb206 » Fr 03.12.04 20:42

@blueLion aber wohl mit chip oder ?
@atmosphere was hast du denn für nen motor ??? Diesel oder Benziner ?
Chiped Var. II / K&N / KW VARIANTE II / *BASTUCK 2x70* / Querlenkerstrebe

Benutzeravatar
CrazyD
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.09.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyD » Fr 03.12.04 20:54

Ich fahr öfter von Leipzig nach Freiburg mit nem 1.1l 205. Unterwegs kommen echt krasse Berge, so in der Gegend um Bayreuth. Ich find's immer wieder faszinierend wenn die Tachonadel unten anschlägt. Wirklich wohl ist mir dabei allerdings nicht. Aber auf jeden Fall läßt es sich auch mit so wenig PS und Hubraum gut vorankommen, solang man genug Schwung mitnimmt und um Gottes Willen nicht vom Gas geht ;)
Bin die 700 km mal in genau 5 1/4 Stunden gefahren (22.00 Uhr ging's los) das sind 130 km/h im Durchschnitt und das mit 6 Liter auf 100 km. Nicht schlecht gell ;)

rußschleuder
Lenkradbeißer
Beiträge: 260
Registriert: Mi 28.07.04 14:52
Land: Deutschland

jaja die VMAX bei unseren Peugeot..

Beitrag von rußschleuder » Fr 03.12.04 21:35

Hi Leute,
also ich kann nur bestätigen was hier diskutiert wird.
Endlich spricht es mal jemand aus!

Ich fahre jetzt schon den 2. 206 HDI und bin im schnitt knapp 200TKM mit dem 2.0 HDI 90PS unterwegs gewesen und das ding rennt serie keinen deut mehr wie im Fahrzeugschein steht!

Im Gegenteil, mein erster HDI (Eingetragen mit 180km/h) lief mit ach und Krach seine 180 wohl gemerkt laut Tacho! Also lassen wir es mal ehrlich 175Km/h sein. Nach dem Chiptuning lief er dann seine 190. (Serienbereifung)

Der 2. (eingetragen mit 179km/h) lief zwar in der Vmax gleich seine 180 und später (50TKM) auch mal 185 aber lassen wir das auch maximal ehrliche 180 sein!
Nach dem Chip lief er dann deutlich besser, jedoch ist er auch aufgedreht bis sonst wo hin :-). (Serienbereifung)

Achso, Verbrauch lag bei beiden so um die 6,2l auf 100km.

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Beitrag von DaDome » Fr 03.12.04 21:37

man muss sich nicht gleich totfahren damit leute meckern, weil man 200 gefahren ist :)
aber im grunde haste schon recht

und es war nicht so gemeint, dass ich keien 200 fahr wegen den Winterreifen (meine sind bis 190) sondern weil ich einfach nicht die Strecke dazu habe
bis zur autobahn is es von mir nen gutes Stück, dass einzige wo ich ma 170 fahrn kann is morgens zur schule auf nem kleinen Stück Kraftfahrtstraße (B3), aber 200 geht da schon net mehr, da da schnell 100er bereich kommt, das lohnt nicht :)

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von DerAusgrenzer » Fr 03.12.04 21:48

Ich haben in den letzten 2 Jahren schön öfters den Satz: "...ich glaub ich verkaufe meinen 206 S16..." gepostet. Wenn ich manchmal höre, wie schnell manche 206er mit kleinen Motoren "rennen". Der Luftwiderstand verhält sich wie der Bremsweg, d.h. man braucht wesentlich mehr PS um bei hohen Geschwindigkeiten noch zuzulegen. Bugatti Veron braucht für die 6 oder 9 km/h von 400 bis 406/409km/h satte 90 PS. Ich denke das erklärt alles.
Nichts destotrotz lief mein S16 seit dem ersten Tag auf einer mit Bergabschwung angefahrenen ebenen Strecke in den Drehzahlbegrenzer. Tacho zeigt dort 222km/h. Seit ich die 225er Bereifung habe, brauche ich dafür meinen Twister, sonst würde ich stehen bleiben. :-) Leider sind Peugeots keine Autobahnraserautos, aber ich glaube diese Diskussion lassen wir lieber... :lol:

Gruß Thorsten

nsr46
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Mi 14.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von nsr46 » Fr 03.12.04 21:50

> BAS schrieb:
>
> Wir haben zuhause einen 90PS HDI, der soll glaub ich 175km/h laufen, aber das schafft er nur mit den 175er Winterreifen, dann sind so (TAcho) 180 drin. Mit den Sommerreifen 195er (sirocco-felge) läuft er so 170-172 (lt. Tacho). Ist aber nicht so tragisch finde ich. Hast ja nix davon, wenn der Wagen Tacho 230 läuft und am Ende sinds nur 190! Diese Schwätzereien höre ich in meinem Bekanntenkreis auch immer.
> Davon mal abgesehen, bin ich eh der meinung, dass die Pug´s allgemein nicht sooo schnell sind wie Wagen mit gleicher Leistung von einigen anderen Herstellern. Aber dafür finde ich machen die Pugs auf der Landstraße umso mehr Spass!
>
> Gruß Sebastian

jo also mein hdi 90 läuft auf gerader strecke knapp 190 und bei etremen gefälle hatte ich auch schon tachoanschlag...aber bei so nem kleinen auto zählt eh nur die beschleunigung...

hpnu
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Illertissen

auch mal was sag...

Beitrag von hpnu » Fr 03.12.04 21:58

Die Höchstgeschwindigkeit interessiert mich herzlich wenig da ich bei der heutigen Verkehrslage höchstselten in den "Genuß" der selben komme. Beschleunigung und Handling ist das Kriterium das ich täglich auskoste:-) "Spaß" machen mir Geschwindigkeiten jenseits der 200 nicht mehr, kann aber auch vom Alter abhängen, früher hing ich auch mehr an der Tachonadel..;-)
Grüßle aus dem Illertal
H.P.
206 S16,eisbergsilber, 110 kw, 17 Zoll TSW VX1 mit 205/40 17, CSC MSD+ESD und bald auch ein Heckflügele... ansonschten simmer gsund, danke der Nachfrage:-)

Benutzeravatar
atmosphere
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 23.05.04 11:56
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von atmosphere » Fr 03.12.04 22:29

> Seb206 schrieb:
>
> @blueLion aber wohl mit chip oder ?
> @atmosphere was hast du denn für nen motor ??? Diesel oder Benziner ?



Benziner, 1.6 16V 109PS
i ride so low, if you watch you see sparks

Seb206
Zufrühabschnaller
Beiträge: 676
Registriert: Mi 26.05.04 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Trier

Beitrag von Seb206 » Fr 03.12.04 23:52

find ich krass dass du bei deinem benziner solche temperaturen erreichst, dachte bis jetzt, dass nur die gechippten diesel bei der temperatur aufpassen müssen ...!?
Chiped Var. II / K&N / KW VARIANTE II / *BASTUCK 2x70* / Querlenkerstrebe

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Beitrag von 205er » Sa 04.12.04 01:39

Also mit meinem 205 GTI habe ich laut tacho einmal 230kmh erreicht. Dies aber nur auf ner kilometerlangen autobahngraden die etwas bergab ging. Sonst geht der recht schnell auf die 190 ab dann langsam auf die 200 - 210. Ob das wirklich so schnell ist kann ich nicht sagen, aber wenn man drin sitzt kommt das einem enorm schnell vor. Ich denk mal schon das es keine große abweichung ist von der geschwindigkeit her ist. Das auto fuhr ohne den chip und der nocke knapp 200 - 205. Seit chip und nocke packt er ohne probleme 210. Aber die fahre ich eh sehr selten aus. Ich finde so mit 160 - 180 auf der autobahn kann man mit dem auto perfekt fahren. Man muss überlegen das es eh nix bringt die ganze zeit mit 200 zu hacken da man erschöpfter am ziel ankommt als wenn man locker mit 140 die autobahn fährt. Man ist so viel entspannter. Ab und an wenn sich ne schöne breite leere grade anbietet kann man aufs gas treten.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Antworten