Höchstgeschwindigkeit 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
quiksilver206
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mi 28.04.04 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: Mühlacker / Schwaben

Top Speed

Beitrag von quiksilver206 » Fr 03.12.04 15:57

...also mein 206er (1.6l / 109 PS) ist im Fahrzeugschein mit 193 km/h angegeben!

Auf der Geraden läuft er mit hängen und würgen auch die 190km/h lt. Tacho.

Lt. GPS sind es jedoch nur so 185km/h rum! Keine Ahnung wie genau das GPS ist !?!

Gruß Quik
Wir können alles.
Außer Hochdeutsch !

Baden Württemberg

K2-206s16
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 21.07.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: ostallgäu/Bayern

Beitrag von K2-206s16 » Fr 03.12.04 17:05

ich fahr einen 206 S16 und schaffe die 200km/h ziemlich schnell. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei mir (wenn ich alleine fahre) bei 212 km/h auf der Ebenen.
Habe nichts an dem Auto verändert und hab 185er Winterreifen drauf- ich weiss zwar dass man mit den Winterreifen nicht so schnell fahren darf, aber kurzzeitig geht das schon.

Gruss K2
206 s16 fahrer aus Leidenschaft :)

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Fr 03.12.04 17:30

> KaiW schrieb:
>
> Naja beim nem gut eingefahrenem 206 kann ich mir das sogar vorstellen aber bei meinem 307
> ging ab 180 nichts mehr das Ding liegt ja auch wie ein Brett im Wind:-). Was solls 180 reichen eigentlich auch alles über 210 empfinde ich eh als Streß auch wenns Spaß macht mal zu fliegen:-)

Du hast doch auch die 90PS Version oder????

Warum ist dann bei dir mit 180 Schluß und ich habs auf nem geraden, ebenen AB-Abschnitt auf 190 mit 205er Reifen geschafft???

Habs zwar schon des öfteren auch bei meinen alten Wagen bemerkt das die immer knappe 10 km/h mehr schaffen als vom Werk aus vorgegeben. Obwohl der Tacho exakt läuft.

Ist das normal???

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
Bullet
Benzinsparer
Beiträge: 393
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Teuchern
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullet » Fr 03.12.04 18:24

Also ersten an den Redener oben wenn was mit 200 km/h passiert wird keiner sagen "fahranfänger bla bla", weil du dann höchstwarscheinlich breit bist! Dann noch was warum soll man mit Winterreifen net 200 fahren? Ich habe TOYO Snowproxws mit Speedindex bis 210 km/h ,also is das doch null Problem.....
Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Epiphone79 » Fr 03.12.04 18:52

Das einzig interessante ist und bleibt doch die Beschleunigung!!!!! Was interssierts mich da noch, ob der Hobel 190/200 oder 210 läuft. Die paar Km/h machen die Kuh auch nicht fett.

Streng genommen ist alles über 200 Km/h sowieso unnötig.... :D

Torsten

Benutzeravatar
atmosphere
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 23.05.04 11:56
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von atmosphere » Fr 03.12.04 19:14

Bild

:sleepy:

Wird euer Öl nach ~10km Vollgas auch so warm? (140°C)
i ride so low, if you watch you see sparks

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von aehmkei » Fr 03.12.04 19:18

Verwackelt... ;)

Aber Nerven hat er :lol:

Benutzeravatar
blueLion
Motorabwürger
Beiträge: 1073
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von blueLion » Fr 03.12.04 19:29

Also mein 2.0HDi läuft auf der Geraden 200km/h.

Benutzeravatar
klumpster
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28.04.04 10:43
Land: Deutschland
Wohnort: Bühlertal

Beitrag von klumpster » Fr 03.12.04 19:38

Tach zusammen,

zum Thema Tachoabweichung. Die neuen Tachos funktionieren "elektronisch", man siehts schön wenn der Tacho nach Zündung aus und ein bischen warten noch mal ein paar Millimeter runtersackt, das gleiche gilt für den Drehzahlmesser. Anstatt Tachowellen wie früher, werden Drehzahlsignale von den ABS-Sensoren (4 Stück an der Zahl) ausgewertet. Die sind ab ca. 4 km/h ziemlich genau. Das einzige was Abweichung hervorrufen kann ,sind falsche Rad/Reifen-Durchmesser. Bei Peugeot sind meines Wissens nach immer 3 km/h zu wenig eingestellt. Das passt auch bei meinem 206 S16 SW. Angegeben mit 210 km/h, bei maximal Drehzahl fährt der Wagen berechnet aus Getriebeübersetzung und Reifendurchmesser 217 km/h, Tacho zeigt dabei 220 km/h an. Jeder der meint noch schneller zu fahren mit nem S16, hat entweder keinen Drehzahlbegrenzer oder schwindelt ein wenig. :lol:
Bei den alten 205ern gehen die Tachos schon ziemlich falsch. 10 km/h zuviel ist ab 120 km/h sicherlich drin, eher mehr.
Und was der vergleich mit anderen Fahrzeugen angeht, da sind die Höchstgeschwindigkeiten auch nicht immer so hoch wie sie sollten. Ein Alfa 156 Selespeed (155PS, 217km/h Spitze) war über mehrere Kilometer gleichschnell bei 210 Sachen.
Was die Getriebeöltemperatur betrifft, die wird bei mir auf sehr warm, ist aber dann nie über die 140 Grad gekommen.

Gruß

Franz
ADAC-Fan
Beiträge: 518
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz/Saar

Beitrag von Franz » Fr 03.12.04 20:13

Also bei mir geht der Tacho im GT/S16 etwas über 220 km/h, dann ist Schluß beim Tacho, lt. Drehzahlmesser dreht der Motor aber noch ca. 100-200 u/min weiter dann geht er in den Begrenzer (Standartbereifung 16' Ouragan mit 195/45-16). Wenns wirklich topfeben ist läuft die Möhre 220, bei Gefälle und richtig Anlauf gehts in den Begrenzer.

Temperatur vom Motoröl liegt nach einiger Zeit im Topspeedbereich bei über 130°, das Teil könnte wohl einen Ölkühler vertragen.
Mein alter ED9 lief auf der selben Strecke (bergab) mit den Winterreifen 240km/h lt. Tacho, das nenn ich Tachoabweichung ;)

Antworten