simmerring wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: simmerring wechseln

Beitrag von Epiphone79 » Fr 20.03.09 10:19

Erstaunlich das man sich als KFZ-Mechatroniker so schwer damit tut ein so einfaches Getriebe wie das des 205er auszubauen :-)

Vorweg wäre es schon schlau die rechte ATW auch auszubauen. Du wirst es zu schätzen wissen, wenn du das Getriebe wieder einfädeln musst. Anders sieht es aus, wenn du eine Bühne und einen hydraulischen Heber für das Getriebe parat hast. Ist aber warschleinlich nicht der Fall, oder?
Aber gut.

Das Getriebe ist mit 3oder 4 Außensechskantschrauben ( zwei von Oben und eine oder zwei von Vorne gesehen ) und einer Innensechskantschraube auf Höhe der Ölwanne von Motorrichtung aus befestigt. Dazu kommen 3 weitere Innensechskantschrauben vom Anasser. Die müssen auch weg.
Dann nicht vergessen den Stecker des OT Gebers ( falls Motronic-Auto ) und die Tachowelle abzuziehen. Ebenso den Massepunkt auf dem Getriebe nicht vergessen.
Für das Kippen des Motors, was nötig ist um das Getriebe am Längsträger vorbei zu bekommen, am besten das untere Motorlager lösen. Wenn du die ganze Motorlast auf das Lager abträgst kannst du es dabei zerstören. Gleiches gilt für das obere Motorlager zahnriemenseitig, wenn du den Motor zu sehr verkippst.
Um den Motor weniger ablassen zu müssen schraubst du am besten noch den Stehbolzen auf dem Gebtriebe für das Motorlager herraus. Sind locker 4-6 cm die du den Motor dann weniger verkippen musst. Das Schutzblech für die Schwungscheibe wurde schon erwähnt. Weg damit.
Schaltgestänge hast du ja schon ab und dann kann es auch schon los gehen. Viel Spaß dabei

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: simmerring wechseln

Beitrag von Crisu » Fr 20.03.09 11:18

Leute...

Ich denke mal das er noch in Ausbildung ist und noch nicht so viel von solchen Sachen gemacht hat.
Daher sollte man ihm eine Chance geben und ihm unterstützen.
(Ja ich geb zu das ich auch meinen Senf dazu abgegeben habe.)
Wäre interessant ob er jetz eingeschnappt ist oder ob er schon das Getriebe raus bekommen hat.
Freuen wir uns miteinander wenn wir alle zusammen im helfen konnten :-)

Na Mamel hast es jetzt schon geschaft?

PS: Hab mir heute ne neue Mechanikerhose gekauft da meine zerissen war,.... 50 Euros ...
ich habs nicht packt ... FÜNFZIG Euronen ....

Mfg Crisu :-)
Bild

Antworten