Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Do 12.02.09 14:01
jan-der-held hat geschrieben:Moin Moin
So mein Auto war Heute bei Peugeot.
Die haben da was gemacht am Steuerrad für die Nockenwelle oder so?!
Fazit: Es hat nichts genützt. Das Tickern ist immernoch da. Nach schriftwechsel mit Peugeot
Deutschland bekomme ich nun eine neue Steuerkette und einen Kettenspanner.
Da mein Auto Bj. 2007 ist und einer aus der ersten Serie soll es ja eine schwachstelle im Motor gewesen sein.
Ich hoffe bald wird alles gut.
Zu Aron: Ich habe das prinzip des Motors schon verstanden aber das Geräusch bei mir ist zu laut und zu seltsam, es gehört dort einfach nicht hin. Ich habe heute auch noch einen anderen rc gehört und weiß nun das es anders geht
Das tickern der Injektoren hört sich ja auch etwas anders an als nen defekter Kettenspanner.Vom Geräuschpegel her gar nicht zu verwechseln.Nen defektes Vanos wird sich eher durch Leistungsmangel als durch irgend welche Geräusche bemerkbar machen.

Pedalstreichler
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Fr 13.02.09 17:15
Vanos? Wird der Motor hier mit dem VTI verwechselt?
Grundsätzliche Info: VTi 120ps = Saugrohreinspritzer mit homogener Gemischbildung und Valvetronic. THP = Direkteinspritzer mit Schichtladung und konventionellem Ventiltrieb, nur das Timing ist wie beim EW10A, V6, EW12 usw variabel via Nabe und Öldruck.
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Fr 13.02.09 18:14
Aron hat geschrieben:Vanos? Wird der Motor hier mit dem VTI verwechselt?
Grundsätzliche Info: VTi 120ps = Saugrohreinspritzer mit homogener Gemischbildung und Valvetronic. THP = Direkteinspritzer mit Schichtladung und konventionellem Ventiltrieb, nur das Timing ist wie beim EW10A, V6, EW12 usw variabel via Nabe und Öldruck.
Nockenverstellung (Einlass)gibts beim THP!
Pedalstreichler
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Fr 13.02.09 18:17
detlef hat geschrieben:
Nockenverstellung (Einlass)gibts beim THP!
Aber nicht Vanos, ist wie bei Deinem alten RC, über ein Ventil wird die Nabe übern Öldruck etwas früher oder später gestellt, Vanos gibts nur am VTi, sprich nicht nur Timing, auch VentilHub usw.
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Fr 13.02.09 19:17
Heisst natürlich VVT=Variable Valve Timing (stufenlos verstellbare Einlassnockenwelle)

Pedalstreichler