Kosten von Vollabnahme beim Tüv?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Kosten von Vollabnahme beim Tüv?

Beitrag von Dreamer » Sa 27.08.05 21:01

Welche zweite Frage denn ?

Kann da nur eine heraus erlesen.

Was nun das Thema TÜV und DEKRA angeht, so ist es bei uns hier in Aurich so, daß nur der TÜV die Vollabnahme bzw. Wiederinbetriebnahme macht. Nicht die DEKRA.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Kosten von Vollabnahme beim Tüv?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 27.08.05 21:03

ist bundeslandanhängig. Hessen auch nur TÜV, Thüringen (und alle neuen Länder?) nur DEKRA
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kosten von Vollabnahme beim Tüv?

Beitrag von mrx0001 » So 28.08.05 08:30

müsste eigendlich gleichz sein sicher bin ich mir da aber nicht bei eintragungen liegt es im ermessen des prüfers ob er sagt das is nix dolles gewesen zum überprüfen dann wirds billig... aber wenn er sich das etwas intensiver anschauen muss wirds teurer...
denke aber mal das bei so einer prüfung ein porschalpreis genommen wird am besten einfach mal nachfragen

Antworten