Seite 2 von 2

Re: V6 kreischen des getriebes beim rückwärtsfahren u.a.

Verfasst: Di 09.06.15 12:49
von emporeo
@ rhine

Da der Warmviskositätswert gleich ist, du also nur den Kaltviskositätswert änders, würde das "dickere" Öl ja nur im kaltzustand nicht auslaufen also beim Kaltstart. Sobald das Fzg warm ist sind die Öle gleich und macht also keinen Unterschied. Ich fahre seit eh und je 5w40. Der XFZ Motor kommt ja ohne Magnetventiele die Öldruck steuern aus, von daher braucht er kein dünnes Öl im kalten Zustand aber 10W40 find ich wiederrum zu zäh, vorallem wenn man das Fzg mal im Winter fährt oder es einfach mal nur kalt ist.
Da ich meinen nur im Sommer fahre, könnte ich auch 10w40 fahren aber der Preisunterschied tut nucht weh und ich nehm dann lieber das 5W40 wie empfohlen.

Dir empfehle ich wegen der Kurzstrecke das 5W40 auch zu nehmen. So lange wie dein Motor in Ordnung ist läuft da weder was aus, noch verbrennt er es. Der XFZ Motor ist langlebig und verbennt normal kein Öl, daher kannst da auch 5W40 fahren. Sollte er es doch durchziehen und zum Auspuff raus jagen ist eh was defekt was ersetzt werden sollte. Da hilft dann auch kein 10W40 ;)

Re: V6 kreischen des getriebes beim rückwärtsfahren u.a.

Verfasst: Di 09.06.15 17:56
von king_nothing
emporeo hat geschrieben:@ rhine

Da der Warmviskositätswert gleich ist, du also nur den Kaltviskositätswert änders, würde das "dickere" Öl ja nur im kaltzustand nicht auslaufen also beim Kaltstart. Sobald das Fzg warm ist sind die Öle gleich und macht also keinen Unterschied. Ich fahre seit eh und je 5w40. Der XFZ Motor kommt ja ohne Magnetventiele die Öldruck steuern aus, von daher braucht er kein dünnes Öl im kalten Zustand aber 10W40 find ich wiederrum zu zäh, vorallem wenn man das Fzg mal im Winter fährt oder es einfach mal nur kalt ist.
Da ich meinen nur im Sommer fahre, könnte ich auch 10w40 fahren aber der Preisunterschied tut nucht weh und ich nehm dann lieber das 5W40 wie empfohlen.

Dir empfehle ich wegen der Kurzstrecke das 5W40 auch zu nehmen. So lange wie dein Motor in Ordnung ist läuft da weder was aus, noch verbrennt er es. Der XFZ Motor ist langlebig und verbennt normal kein Öl, daher kannst da auch 5W40 fahren. Sollte er es doch durchziehen und zum Auspuff raus jagen ist eh was defekt was ersetzt werden sollte. Da hilft dann auch kein 10W40 ;)
Meine rede ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: V6 kreischen des getriebes beim rückwärtsfahren u.a.

Verfasst: Di 09.06.15 18:23
von rhine
na dann werd ich das mal tun. hab eh noch 5 liter liqui 5w40 rum stehen. wollt eigendlich bei meinem alten qp nen ölwechsel machen. das hat sich aber von selbst erledigt.

danke.

mfg

Re: V6 kreischen des getriebes beim rückwärtsfahren u.a.

Verfasst: Fr 12.06.15 01:29
von Pug_87
Habe es zufällig gesehen. Ob das wohl hilft? Schaden kann es ja wohl nicht oder? :gruebel:

http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1009-Hy ... 263_text_z