Seite 2 von 2

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Mo 02.12.13 21:25
von Lion-Tamer
Guten Abend,
HeinBlöd du kannst es ja mal versuchen: http://www.amazon.de/Schl%C3%BCssel-Geh ... _cp_auto_1
Gruß, Peter

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Mo 02.12.13 22:33
von Hein Blöd
Danke, aber der hat den falschen Bart und ist auch wieder geschraubt.

Waren denn die Originalschlüssel auch meistens geschraubt?

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Di 03.12.13 01:26
von Oxas
Egal dann so eins als reinen Plip, ohne Bart. Ring dran und dein Zweitschlüssel ohne Fernbedienung.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Di 03.12.13 16:23
von Hein Blöd
Die Idee ist gar nicht schlecht. Mal gucken, wie sich das in der Hosentasche macht.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Di 03.12.13 18:16
von kaisermax
Hab den gleichen Schlüssel. Dafür hab ich bei ebay ein Gehäuse mit Rohling gekauft, den Bart kann dir jeder Schlüsseldienst kopieren. Das Logo hinten ist nicht ganz so schön wie beim Original, aber das passt schon :)
http://www.ebay.de/itm/Schlussel-Peugeo ... 20ce6095cf

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Di 03.12.13 19:30
von Oxas
Hein Blöd hat geschrieben:Die Idee ist gar nicht schlecht. Mal gucken, wie sich das in der Hosentasche macht.

ganz gut! An den Autoschlüssel gehört sonst eh nix, denn das fickt das Zündschloss!

Beim Saxo z.B. ist der Transponder original schon vom Plip getrennt!

Bild

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Di 03.12.13 21:47
von Hein Blöd
kaisermax hat geschrieben:Hab den gleichen Schlüssel. Dafür hab ich bei ebay ein Gehäuse mit Rohling gekauft, den Bart kann dir jeder Schlüsseldienst kopieren. Das Logo hinten ist nicht ganz so schön wie beim Original, aber das passt schon :)
http://www.ebay.de/itm/Schlussel-Peugeo ... 20ce6095cf
Ah ok. Und der Tastendeckel passte nicht auf den alten Schlüssel?

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 07.12.13 19:21
von kaisermax
Hab das jetzt gerade mal ausprobiert, es passt fast. Man müsste dann am neuen Gehäuse vorne noch eine kleine Aussparung hineinfeilen, die beim alten vorhanden ist, dann sollte das gehen, denke ich.