Probleme mit 1,6HDI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Do 08.12.11 19:00

Hab in der Werkstatt gesagt der soll auch einen Ölwechsel machen da ich nicht weiss wie lange das Öl drin ist und siehe da: die uhrsache für den Turboladerschaden gefunden. Da war kein öl drin das war Teer. Seit heute morgen läuft die Suppe raus und ist noch immer nicht ganz raus. Wird morgen Früh frisches Öl reingefüllt und Reinigungszusatz um den motor durchzuspühlen . Motor dann warmlaufen lassen dann alles wieder raus und vernünftiges öl reinkippen. mit der dicken brühe ist ja auch kein wunder das der Turbolader verreckt ist. Nicht die Autos sind schlecht sondern die Leute zu Dumm und zu Geizig. Dann heisst es Peugeot scheiss Auto. Denen kannst du den besten Wagen in die Finger drücken die kriegen alles klein.

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von stihlmen » Do 08.12.11 19:23

Und danach alle 15000 km einen Ölwechsel,nur so mal als Tip :augenroll:

.......... und ich weis lt. Hersteller alle 20000 :floet:

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Do 08.12.11 19:50

Ich hab bis jetzt immer alle 15tsd ölwechsel an meine Autos gemacht, und werd das auch weiter so machen

LLmarceLL307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 13.06.10 13:53
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von LLmarceLL307 » Do 08.12.11 19:59

mache ich bei meien 206HDI110 auch alle 15Tkm
bei meinen 307 benziner alle 12-15Tkm weil das meistens 1jahr ist :)

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Do 08.12.11 20:46

Der Vorbesitzer mus wohl ein Depp gewesen sein

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Do 08.12.11 20:48

Das schlimme dran war das ich bei der Probefahrt nix bemerkt hab da der super gefahren ist. Und du kannst schlecht sagen das du Öl ablassen willst wenn du dir einen Gebrauchtwagen anschaust.Laut seiner aussage hat er vor 13tsd km Ölwechel gemacht

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 08.12.11 20:54

jo 13.000km und 3 jahre :D
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Do 08.12.11 21:11

mit den neuen Fahrzeugbriefen kannst ja auch nicht die Vorbesitzer sehen damit du sehen kannst wer wie lange den gefahren hat

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Fr 09.12.11 19:34

So , neuer Turbolader ist drin , Motor durchgespült und neues Öl drin. Jetzt ist noch die fehlermeldung irgendetwas mit drosselklappen, und irgend ein ventil im abgassystem. Wenn mann den Startet springt an geht aber wieder aus. Wenn mann bisschen Gas gibt und der 20-30sec. läuft hält die drehzahl konstant. aber der hat irgendwie immer noch nicht richtig Leistung und läuft im notprogramm. Die werkstatt meinte könnte das AGR-Ventil zugesetzt sein und der Partikelfilter auch zu sein vom Öl.
Der will den morgen fahren um zu sehen ob er sich jetzt freibrennt.

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: Probleme mit 1,6HDI

Beitrag von el bandido » Mo 12.12.11 13:30

So, endlich alle Probleme beseitigt, neuer Turbolader drin und auch keine Fehlermeldungen mehr. Nur Leistung hat er immer noch nicht. Die Werkstatt meint der Partikelfilter wäre voll, er Versucht den mit einem speziellen Programm zum Freibrennen zu erzwingen. Soll nur an dem Partikelfilter der Leistungsverlust liegen?

Antworten