Elektrik Problem 406 Break

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Elektrik Problem 406 Break

Beitrag von pclutz » Mi 10.02.16 18:43

bei meinem 406 Break weiß ich nicht mehr weiter, erst fiel der Innenraum Lüfter aus (Das kleine Steuerelement) ich wechselte es, jetzt geht die Beleuchtung der Lüftungsbedienung auch nicht mehr, desweitern ist die Heckscheibenheizung auch ohne Funktion (Sicherung vorne im Motorraum) neben der Batterie ist aber heile, und was mir noch aufgefallen ist die Verstellung der Lüftung das man auf Umluft umschaltet, geht auch nicht mehr. Einzige was komisch war ist das die Stromverbindung am 2 poligen Stecker zum Lüfter hin verkohlt war, worauf ich ihn erst mal extern mit Strom speise so das man mit den Wagen fahren kann. Aber wo ist der Fehler ?Das Steuerelement am Lüfter unten ist neu das sind paar Fehler mit einmal aber das beste ist es ist keine Sicherung defekt weder im Motoraumsicherungskasten noch im Fahrgastraumsicherungskasten alles heil. Jemand ne Idee was das sein kann ?

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Elektrik Problem 406 Break

Beitrag von SFachinger » Mi 10.02.16 21:36

Das hört sich an, als ob die Spannungsversorgung der Bedienelemente nicht vorhanden. Schau mal in der Richtung, ob an den Knöpfen für Heckscheibenheizung und Umluft noch die 12 Volt anliegen.

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Elektrik Problem 406 Break

Beitrag von ErWienX » Mi 10.02.16 23:26

Ähnlich verkohlt war auch meine, bei einem 306 mit Klimaautomatik.

Dort war das Klima-Bedienteil defekt.

Ohne es gesehen oder geprüft zu haben ist es aber Rätselraten.

Ware bei mir eine lange Reise bis zur vollständigen Reha.

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Elektrik Problem 406 Break

Beitrag von 406 D » Do 11.02.16 15:52

moin,

na, du tust dich ja schwer als löwenbändiger (läuft das qp eigentlich wieder?).

zur heckscheibenheizung: schau dir mal die kabel zur heckklappe auf der linken seite an, die werden mit der zeit brüchig und eines nach dem anderen macht die biege. bei meinem break habe ich erst alle kabel auf beiden seiten erneuert.

die umluftklappe siehst du nach entfernen des pollenfilters von oben über dem lüftermotor, evtl. ist der stellmotor dahin.
bei der beleuchtung für die heizungsbedienung gehen gerne mal einzelne birnchen kaputt, aber alle auf einmal :gruebel:

andreas

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem 406 Break

Beitrag von pclutz » Fr 12.02.16 19:57

hallo 406 d ne das qp von mir was ich auf gas umgerüstet habe lief nur einmal nach dem Gasumbau zum gastanken und zurück. Denn wechselte ich wie gesagt Kühlwasser komplett und er sprang nicht mehr an wie gesagt. Nun wollte ich ihn aber auch nicht schlachten weil zu schade bei bj:99 und 141000km runter und hab alles vorne Motor mässig zurück gebaut auf Benzin denn ich hatte ja meinen Originalen Kabelbaum unberüht gelassen vom Gasumbau(hab ich vom Spender Fahrzeug mitgenommen). Mal sehen ob er der qp den wieder läuft nebenbei hab ich ja noch vor meinen Break zu reparieren.

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Elektrik Problem 406 Break

Beitrag von pclutz » Fr 12.02.16 20:01

die Beleuchtung der Bedieneinheit ist erst ausgefallen nach dem ich mal nachgeschaut habe auch der Stellmotor(Umluft) ist glaub ich nicht hin weil alles mit einmal ? weil der Schalter manuelle Klimaanlage geht auch nicht. Ich tippe mal auf Kabel ab oder Relais ?

Antworten