Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 Wegfahrsperre Problem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 Wegfahrsperre Problem

Beitrag von pclutz » Mo 25.01.16 21:38

Sagt mal kennt sich einer mit der Wegfahrsperre beim Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 140/190 KW/PS aus ? weil meine blockiert meinen Startvorgang, gibt es eine Möglichkeit die auszuschalten oder zu umgehen ? Habe aber KEINE( Wegfahrsperre mit Tastenfeld) bei mir klickt es beim Starten nur im Beifahrerfußraum hinterm Handschuhfach und Motor Kontrollleuchte ist an. Kam mit einmal hatte nur so 2-3 Monate Batterie raus genommen gehabt wegen Gas umbau lief auch schon danach sehr gut den hab ich Kühlwasser komplett getauscht auf Rot Kühlmittel umgestellt(Grund dafür ist man bekommt es an jeder ecke und ist günstiger wie Glysantin) und mein Zeug was drin war, ist schon über 10 Jahre alt gewesen. Aber mit dem nicht anspringen liegt zu 100% an der Wegfahrsperre wie oben beschrieben im Text geht beim Startversuch alles aus und beim los lassen vom Zündschlüssel alles wieder an(an Beleuchtung) wie eben üblich beim starten aber der Motor will nicht Starten. Einer ne Idee wegen der Wegfahrsperre wie man sie abschaltet oder um geht ? ohne zum Peugeot Händler zufahren.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 Wegfahrsperre Problem

Beitrag von king_nothing » Mo 25.01.16 23:16

Wenn der Anlasser nicht dreht und nur alles aus geht, dann ist das definitiv nicht die wegfahrsperre. Wenn er dreht dann versuch mal mit den Ersatz Schlüssel, dass hat oft schon Wunder bewirkt. Oder die Batterie für 1 h ab klemmen

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 Wegfahrsperre Problem

Beitrag von Lilly » Mi 27.01.16 01:21

oder einfach die Batterie Laden :) Klingt als wäre Sie Schlapp drauf.

Wurde die Spannung der Batterie schon überprüft ?

Liebe Grüße
Lilly

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 Wegfahrsperre Problem

Beitrag von king_nothing » Mi 27.01.16 03:18

Wenn man den Zündschlüssel durch zieht gehen auch alle Lampen aus, das ist durchaus so gewollt das der Anlasser die Batterie ganz für sich hat :D. Der te hat sich recht Waage ausgedrückt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 Wegfahrsperre Problem

Beitrag von pclutz » So 07.02.16 21:12

Also Batterie ist nagelneu 720A die müste das locker schaffen. Was mich bisschen wundert ist hab mit Zündung an mal die Spannung am Anlasser (geschraubter Kontakt) gemessen da liegt nur so 0,06 Volt an was garnichts ist. Aber er will nicht starten.

Antworten