Kratzer in der Tür

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ziggy
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24.03.08 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Kratzer in der Tür

Beitrag von Ziggy » Mo 06.10.14 18:18

Hallo,

ich habe gestern gesehen, dass bei meinem Auto (207 SW) an der hinteren Tür auf der Fahrerseite viele kleine Kratzer drin sind, über einen Streifen von ca. 50cm länge und 10cm höhe; habe versucht ein Fotos zu machen, sind aber nicht gut geworden, vielleicht versuche ich es nochmal.
Könnte sein, dass die Kratzer aus der Waschstraße stammen, weil ich tags zuvor dort war; die Kratzer sind auch recht ungleichmäßig verteilt.
Wäre es evt. möglich die Kratzer mit so einer Kratzerpaste zu entfernen, oder wenigstens zu reduzieren, weil allzugroß sind sie nicht.
Falls ja, welche Paste wäre zu empfehlen?

Gruß, Ziggy

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Kratzer in der Tür

Beitrag von stihlmen » Mo 06.10.14 20:24

Ich würde zu einem Lackierer oder Auto-Aufbereiter gehen.
Der schleift dir sie raus soweit möglich.
Kostet nicht die Welt.

mfg

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Kratzer in der Tür

Beitrag von Floh406 » Mo 06.10.14 20:31

Würde ich auch empfehlen. Zumindest zu jemandem gehen, der eine gute Poliermaschine hat und damit umgehen kann.

Da du schon nach einer "Paste" fragst, gehe ich mal davon aus, dass du davon eher weniger Ahnung hast, nicht böse gemeint, aber dann solltest du es lieber bleiben lassen, sonst machst du es womöglich nur schlimmer. Lass einen Fachmann dran!

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in der Tür

Beitrag von MK.Matthias » Mi 08.10.14 08:00

Wenn du noch nicht die Grundierung sehen kannst, stehen die Chancen recht gut, dass die Kratzer rauspoliert werden können. Ich würde es aber wie schon geschrieben vom Fachmann machen lassen, wenn's richtig gut werden soll. :cool:

Waschstraße kann sein, bringt dir aber nichts. Selbst wenn du es sofort gemerkt und beanstandet hättest, sind die Chancen gering, da Schadenersatz zu bekommen.
Hatte das Problem mal mit unserem 206 in Dortmund bei einer großen Waschstraße. Den Namen nenne ich hier mal nicht, bezeichnen wir sie einfach mal als "Mrs. Putz". :D
Da hat es uns eine Leiste am dach abgerissen, die dann noch schön den Lack zerkratzt hat. Haben uns anschließend anwaltlich beraten lassen. Der Anwalt fragte dann sofort: "Lassen Sie mich raten, das war bei "Mrs. Putz"..." Ist also bei einigen Betrieben schon bekannt, trotzdem hat er uns klar gemacht, dass die Chancen auf Schadenersatz gegen null gehen. Also zähneknirschend die 70 Euro für die Leiste selber berappt und die Kratzer drin gelassen...
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

Ziggy
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24.03.08 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Kratzer in der Tür

Beitrag von Ziggy » Sa 11.10.14 15:56

O.k, habt vielen Dank.....dann werde ich mal einen Fachmann fragen :hilflos:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in der Tür

Beitrag von mrx0001 » Sa 11.10.14 21:27

wenn das ganze noch nicht mit dem fingernagel zu fühlen ist kann man auch selber mal mit ner einfachen politur versuchen das zu mindern.

grade leichte kratzer lassen sich auch mit einfachen polituren kaschieren wenn man dann nen wichen baumwollappen nimmt (altes t-shirt z.b. ohne aufdruck oder sowas) oder besser noch nen microfasertuch kann man damit schon teilweise sehr gute erbenisse erzielen.

mit heftigen polituren muss man aufpassen schaut kacke aus wenn der klarlack durchpoliert ist.

alles wo schleifpolitur draufsteht ist schon recht krass und kann teilweise noch mehr kaputt machen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten