Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Amateur
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mo 09.12.13 13:07
Postleitzahl: 97789
Land: Deutschland
Wohnort: 97789 Oberleichtersbach

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von Amateur » Do 02.01.14 18:57

Vielen Dank!Ist das egal das dies ein Dieseltank ist????

P.S:Lerne ja noch :floet:

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von rhine » Do 02.01.14 19:00

laut servicebox gibts es 3 verschiedene tanks. abhängig von vom baujahr. müsst wohl direkt per Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) gesucht werden.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von 406 D » Do 02.01.14 19:04

moin,

dein wagen ist von ´97 und somit phase 1?

anders als bei phase 2 gibt es da nicht so viel verschiedene tanks:

1500 G5
NFP
KRAFTSTOFFBEHAELTER
- BIS ORGA-NR. 07973 AUSSER DIESEL

1500 Q1
NFP
- SEIT ORGA-NR. 07974 AUSSER DIESEL

1500 G3
NFP
- DIESEL XU BIS ORGA-NR. 07973

1500 Q2
NFP
- DIESEL SEIT ORGA-NR. 07974

das gilt sowohl für den break als auch für die limo und das qp.

somit sollte für dich, wenn du einen benziner hast, der erste in der liste zutreffen.

bis orga 7973 bis zum 07.09.1998, ab orga 7974 ab 08.09.1998.

soll heissen, such dir vom verwerter ein phase 1 modell mit benzinmotor und es sollte klappen.

das "NFP" bedeutet übrigens das die bei peugeot nicht mehr lieferbar sind!

andreas

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von Hein Blöd » Do 02.01.14 19:14

obelix hat geschrieben: wenn da nur ne schweissnaht undicht ist, kannst den kunststoff auch nachschweissen.
Den Tank nachschweißen? :dummguck:

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von 406 D » Do 02.01.14 19:21

Hein Blöd hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: wenn da nur ne schweissnaht undicht ist, kannst den kunststoff auch nachschweissen.
Den Tank nachschweißen? :dummguck:
er meint mit sowas hier, oder?
schweissen.JPG
schweissen.JPG (16.93 KiB) 894 mal betrachtet

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von rhine » Do 02.01.14 19:28

genau mit sowas.
den tank richtig schön heiss machen, damit er schön formbar ist, und dann einmal durch das oben genannte gerät schicken :-)
sieht dann aus wie "neu"



spass beiseite:
zum kunstoff schweissen brauchste nur eine heissluftpistole und sticks aus PE , PVC , ABS. je nachdem welches material du "schweissen" willst.
...und ein bissel übung darin :-)

mfg
Zuletzt geändert von rhine am Do 02.01.14 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von obelix » Do 02.01.14 19:49

Hein Blöd hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: wenn da nur ne schweissnaht undicht ist, kannst den kunststoff auch nachschweissen.
Den Tank nachschweißen? :dummguck:

ja, klar, du must nur den passenden werkstoff haben.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Amateur
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mo 09.12.13 13:07
Postleitzahl: 97789
Land: Deutschland
Wohnort: 97789 Oberleichtersbach

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von Amateur » Mo 06.01.14 12:56

So Hallo,

ich habe das Problem gelöst. Erst hatte ich einen Kleber probiert der Seam Grip heisst und aus dem Outdoorbereich kommt.Dieser hatte erst gehalten doch bei 5Liter tanken und 14 km fahren hatte ich wieder einen enormen Verbrauch :motz: . Jetzt habe ich den Tip von Obelix probiert.Ich bin wie folgt vorgeganen: Erst habe ich das Benzin ablaufen lassen und den Tank 24h "trocknen" lassen.Heute habe ich dann die übrigen Benzindämpfe mit einer Campingluftpumpe abgesaugt. Weil iich etwas Material zum einschweißen brauchte habe ich einen alten Benzinkanister(an dem ich das Kunstoffschweißen erst geübt hatte) der die selbe Materialbezeichnung wie der Tank hatte zerschnitten. Als nächstes einen dünnen Streifen vom Kanister und einem Lötkolben mit Gravurspitze hergenommen und erst das kleine loch, ca.0,8 mm, aufgefült aushärten lassen und abgeschliffen. Dann das Ganze nochmal. Garage wieder aufgeräumt, Reparatur abgeschlossen. :lach:


Vielen Dank an Obelix für seine tatkräftige Unterstützung.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofftank reparieren.Oder kaufen.

Beitrag von obelix » Mo 06.01.14 13:34

Amateur hat geschrieben:Vielen Dank an Obelix für seine tatkräftige Unterstützung.
freut mich, dass es geklappt hat!
wenn es jetzt auch noch dauerhaft dicht ist, war es ja ein voller erfolg.

noch viel spass und viele beulenfreie kilometer mit eurem dicken!

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten