Getriebe Öl?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von Aron » Do 23.08.12 10:19

pclutz hat geschrieben:Na zuviel ist gut es ging da garnichts mit einfüllen und so gegenteil war schon voll bis zum Rand. aber werde jetzt das Öl über den Öldrucksensor einlaufen lassen und der sitzt genau mittig oben auf dem Getriebe(grauer stecker drauf).Denn der Öldrucksensor muß ja in kontakt mit Öl kommen was der name ja schon sagt.Und er sitzt ganz gut oben drauf auf dem Getriebe so das man super ran kommt.
Moin,

Öldrucksensor gibts da nicht, das ist der Rückwärtsganglichtschalter.

Aber ca 5cm weiter dahinter ist ne Plasteschraube mit ner 17er SW und nem kleinen Stopfen. Das ist die Entlüftung, raus schrauben und dort einfüllen, ist der größte und sauberste Weg, der R-Schalter hat nen recht kleines Loch.

Nochwas zum Getriebe, das ML5 müsste 2,1L bekommen, die 1,9L beziehen sich aufs BE Getriebe, kurzum, das alte Öl komplett raus lassen und neues rein, die Plörre, wenn man sieht sind die 15€ für den originalen 2,0L Kanister gut investiert.

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von pclutz » Do 23.08.12 12:22

So langsam seh ich nicht mehr durch hier, der eine meine die Geschwindigkeitssensoröffnung was nicht ging selbst getest. Denn jetzt die Entlüftungsschraube oder stopfen ? Ich sehe bei mir nur den Öldrucksensor und das muß der Öldrucksensor sein.Seiddem mir bißchen Getriebeöl aus lief bei arbeiten an der Antriebsachse ist die Motorkontrollleuchte ständig an.Ich seh bei mir nur wenn ich auf das getriebe schaue von oben den Öldrucksensor und dahinter ein stücken eine gelbe dicke Plastikschraube(stopfen) die strinwandig aretiert ist. Ich werd mal schauen wie und wo ich da was rein kippen kann und wieviel vorallem werde mal KFZ Mensch von peugeot fragen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von freeeak » Do 23.08.12 12:44

seitwann gibts bei nem schaltgetriebe nen öldrucksensor?!
seitwann ist bei nem schaltgetriebe der öldruck interessant?
seit wann gibts bei nem schaltgetriebe überhaupt öldruck?!

und was hat das schaltgetriebe mit der motorkontrollleuchte zu tun?!??!
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von Aron » Do 23.08.12 17:07

pclutz hat geschrieben:Ich seh bei mir nur wenn ich auf das getriebe schaue von oben den Öldrucksensor und dahinter ein stücken eine gelbe dicke Plastikschraube(stopfen) die strinwandig aretiert ist.
Wie schon mehrfach beschrieben wurde gibts beim Schaltgetriebe keinen Drucksensor, klar das hat ja auch keine Ölpumpe, nur ne ganz leichte Ölumwälzing via Zahnräder selber.

Dieser Stopfen hinter dem Rückwärtsgangschalter(grauer Stecker=Rückwärtsgang, irgendwas muss ja hinten Dein Rückfahrlicht an machen) ist die Entlüftung, der Entslüftungsbibbel selber steckt in einer Art schwarzen Plastikschraube, welche raus zu drehen geht, bitte mal Augen auf.

Zum Thema Motorkontrollleuchte, das Schaltgetriebe ist eben nicht überwacht (nur die Automatikgetriebe-aber da ist auch etwas mehr drinnen, als ein paar Zahnräder) und ist bei Dir die Lampe an hat das andere Gründe --> Fehler auslesen sinnvoll.

Dein Fahrgeschwindigkeitssensor sitzt direkt am Differential-in einer Achse zur Achse...

Sollten jetzt immernoch Unklarheiten sein, bitte bitte, lass leute ran, die sich damit auskennen.

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von pclutz » Do 23.08.12 19:02

wenn alles wieder oki ist an dem Wagen vorne schreib ich was es war

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von Rostigernagel » Do 23.08.12 20:08

Nabend,
Aron hat geschrieben:.....Zum Thema Motorkontrollleuchte, das Schaltgetriebe ist eben nicht überwacht (nur die Automatikgetriebe-aber da ist auch etwas mehr drinnen, als ein paar Zahnräder) und ist bei Dir die Lampe an hat das andere Gründe --> Fehler auslesen sinnvoll.
nur mal ne fixe frage.....kann es nicht sein das der dieses geschwindigkeitssignal auch an das Steuergerät schickt?.....und da die männers am werkeln waren,dabei vll. das ding zerammelt haben, nun das stg den fehler zeigt?
beim "lunic" seinem Tacho prob. lief der motor ja auch bescheiden als er den stecker ab hatte/ hatte nen fehler drin.....auf der 1sten seite vom Thread hatte "Aron" das mal erwäht.
Siehe hier: http://peugeotforum.de/forum/viewtopic. ... 5&start=30

ist jetzt nur sone Idee
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von freeeak » Do 23.08.12 20:32

aber wenn das signal fehlt würde ja auch der tacho nix anzeigen oder?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von Rostigernagel » Do 23.08.12 21:02

freeeak hat geschrieben:aber wenn das signal fehlt würde ja auch der tacho nix anzeigen oder?
weiß ja nicht ob der so ein kombi ding hat(wie "lunic") da isses scheinbar getrennt :hilflos:
sollte nur sone idee sein
Mfg Rostiger

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von pclutz » Do 23.08.12 22:23

Ne Tacho geht alles hab schon überlegt ob ich was falsch gemacht habe beim bauen aber ne hab ich nicht. Und der Aron was heißt hier leute mir Ahnung ranlassen ? ich schraub schon seid über 15 jahren an Autos, Sprich: Mitsubishi und Opel und da hat ich nie solche probleme mit der Öleinfüllöffnung fürs getriebe öl.Aber ich finde das teil und mach den auch nen Foto von wo das teil genau sitzt das steht mal fest.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Getriebe Öl?

Beitrag von Aron » Fr 24.08.12 11:24

pclutz hat geschrieben:Ne Tacho geht alles hab schon überlegt ob ich was falsch gemacht habe beim bauen aber ne hab ich nicht. Und der Aron was heißt hier leute mir Ahnung ranlassen ? ich schraub schon seid über 15 jahren an Autos, Sprich: Mitsubishi und Opel und da hat ich nie solche probleme mit der Öleinfüllöffnung fürs getriebe öl.Aber ich finde das teil und mach den auch nen Foto von wo das teil genau sitzt das steht mal fest.
Moin,

geh mal in Ebääh und gib mal folgende Nummer ein : 271032392057
Hier ist ein Bild von nem ML Getriebe. In der Mitte, bzw leicht rechts davon ist ein grauer Stecker, das ist der Rückwärtsgangschalter und links daneben ist der Schwarze Entlüftungsbubbel, welchen mal komplett raus schrauben kann und dann ein primatolles, riesen Loch hat. :cool:

Rückwärtsgangschalter haben Mitsu und Opelgetriebe auch (Rückfahrleuchte ist gesetzlich vorgeschrieben!), Drucküberwachung haben die mangels passiver Ölpumpe auch nicht, aus der Richtung kam auch der Wink im Punkto Grundlagen und selbsterklärende Sachen, zumal ich die Entlüftung davor schon beschrieben habe...

Zum Thema Rad/achsdrehzahlsensor, der VAN HDi hat nur einen Sensor, der neben dem MSGR auch das KI versorgt, ist das ab geht vor OBD2 Zeitalter keine Motordiagnoseleuchte an, der ist beim HDi eben für paar Kennfelder da, was eine Standgasanhebung um 100rpm wärend der Fahrt macht und die Antiruckelregelung aktiv werden lässt, ebenso wirkt der auf div. Lastkennfelder ein, aber das ist eben nur ne Komfortsache.

Antworten