Kühlwasserverlust ohne erkennbaren Grund

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Kai1988
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: So 06.05.12 18:03
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Kühlwasserverlust ohne erkennbaren Grund

Beitrag von Kai1988 » Mo 18.06.12 21:34

Hallo,

ich fahre einen Peugeot 407 SW 2.7 HDI. Seid 11/2 Wochen muss ich des öfteren Kühlwasser nachfüllen weil er zu warm wird und der Kühlerlüfter angeht.
Der Ausgleichbehälter ist dann immer ganz leer. Wasserspuren sind unter dem Auto auch nicht zu entdecken.

Was könnte das denn sein???

Würde mich über eure Hilfe freuen.

MFG
Kai

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Kühlwasserverlust ohne erkennbaren Grund

Beitrag von CCandy » Mo 18.06.12 21:55

Zylinderkopfdichtung:
Wie schaut das Öl aus, ist das ok, oder wird das mehr bzw. trübt sich?
Dampft der Wagen morgens nachm Kaltstart sehr deutlich?
Ist bei laufendem, aber noch kühlem Motor Druck auf dem Kühlmittelbehälter?


Oder Heizungswärmetauscher:
Riecht es schonmal etwas süßlich im Innenraum?
Fühlt es sich feucht an, wenn du mal die Fußmatten anhebst oder versuchst, unter den Teppich zu fühlen?

Kai1988
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: So 06.05.12 18:03
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: Kühlwasserverlust ohne erkennbaren Grund

Beitrag von Kai1988 » Mi 20.06.12 06:53

Hallo CCandy,

erst mal danke für die schnelle antwort. Ich habe alles nachgeschaut was du mir gesagt hast, Öl ist in Ordnung, er dampft nicht beim starten und druck ist auch auf dem Ausgleichbehälter. Jetzt zum Innenraum, die Fußmatten sind trocken und es hat bis jetzt auch noch nie süßlich gerochen.

Mfg

Kai1988
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: So 06.05.12 18:03
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: Kühlwasserverlust ohne erkennbaren Grund

Beitrag von Kai1988 » Mo 03.09.12 21:27

Ich habe ganz vergessen zu schreiben. Es war es Thermostatgehäuse wo sich das Kühlwasser rausgedrückt hat. :-)

Antworten