Welcher 406 empfehlenswert ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von CarstenK » Fr 24.02.12 19:39

Hallo,

ich hatte ein 406 limo 1,8l 110ps fand ich gut
dann hatt ich 2,0l 136ps war um einiges besser

jetzt habe ich 2,2l 158ps break sport den finde ich optimal :D

obwohl ich mir fast eim v6 gekauf hätte aber kosten versicherung,steuern,reperatur-wenn ich da nur an steuerzahnriemen denke
habe ich mich halt für 2,2l 158ps entschieden
naja ich hab da noch 1,8l 90ps break als zweitwagen ich sag mal so fahrleistung für 90ps benziner alle achtung
für die stadt und mal kurz über die landstraße ausreichend

probleme hatte ich mit kein :daumenhoch:

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 600
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36381
Land: Deutschland
Wohnort: Schlüchtern/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von Taxi-Driver » Do 19.04.12 08:27

Kann den V6 auch nur empfehlen.
Diesel lohnt sich bei mir nicht, da ich hier der Hausmann bin und eigentlich nur in der Stadt und ab und an mal zur Verwandschaft fahre.
Im Schnitt hab ich ausgerechnet 9,5-10L Verbrauch in der Gegend, wenn es mal vollbepackt in Urlaub geht dann auch mal bis zu 7,3 runter (Letztes Jahr in Kroatien).
Klar ist Zahnriemen etwas teurer, aber sonst finde ich die Reparaturkosten gleich, wurde ja sonst nicht viel verschiedenes verbaut.

Da bei uns das Gepäck halt immer mehr wird durch ranwachsen der Kinder bin ich auch am überlegen meine Limo abzugeben und mir einen Break zu holen, mir wäre da auch ein 2004 mit V6 am liebsten, sind ja nicht so teuer.
It's done when it's done

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von CCandy » Do 19.04.12 13:32

Ob sich ein Diesel lohnt musst du dir mal selber ausrechnen. Auch wenn die Brühe das gleiche kostet wie E10 und die Steuer höher ist kanns sich lohnen, musst halt nur genug Kilometer abreissen. Von dem her kommt für mich z.B. nur ein Diesel in Frage, trotz 450-500€ mehr Steuer im Jahr und praktisch gleichem Preis für Diesel und Benzin.
Bedenken sollte man aber auch, dass Motorprobleme beim Diesel schnell ins Geld gehen, Turbolader, Hochdruckpumpe, Injektoren, Zweimassenschwungrad - alles Sachen, die nicht zwangsläufig ewig halten müssen und schnell nen halben wirtschaftlichen Totalschaden verursachen können.
Da ist Benzinertechnik schon ne ganze Ecke einfacher und billiger. Je mehr man auf eine Werkstatt angewiesen ist, desto eher würde ich zum Benziner tendieren.

Ich persönlich find den 109PS HDi schon ganz ok - ist zwar auch mit leichter Leistungssteigerung noch kein Rennwagen, reicht aber für den Alltag auch mit nem kleinen Anhänger absolut aus.

Benutzeravatar
s03r3n
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Fr 22.06.07 07:34
Postleitzahl: 04317
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von s03r3n » Mi 13.06.12 09:17

Wir fahren unseren Break mit 2.0 16V nun seit 3 Jahren. Klar wäre ein 2.2er toll oder der V6 noch toller. Aber im Alltagsbetrieb mit wenig Zuladung ist auch der Zweiliter keine lahme Karre. Ich trete auch gern mal aufs Gas und bei Bedarf steht ausreichend Leistung zur Verfügung. Und auf langen Reisen mit vollem Fahrgast- und Kofferraum sowie Dachbox druff ist sowieso gemütliches Fahren angesagt.
Bild

Antworten