diesel additiv leer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Titus
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 24.10.11 11:18
Land: Deutschland

Re: diesel additiv leer

Beitrag von Titus » Mo 24.10.11 11:25

Hallo

Hat jemand denn schon mal zusätzlich Erfahrung gemacht wenn man das Additive nicht auffüllt ?
Ich hab nen 307 HDI. meinr meinung nach hat mich meine Peugeot Werkstatt abgezogen.
ich musste nen kompletten neuen Tank für 300€ haben. dann ging alles gut und nun soll ich noch nen Relais für gute 200€ kaufen.

Und das mach ich nicht mehr mit, ich bin Azubi! :traurig:

ich habe aber nen neuen Rußpartikelfilter zu dem Zeitpunkt bekommen und fahren jetzt ohne Additiv einspritzung schon gute 3-4000km.

Asta
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22.11.10 12:55
Land: Deutschland

Re: diesel additiv leer

Beitrag von Asta » Fr 23.03.12 13:06

Ich reaktiviere gerade mal dieses Thema.
Ich bekomme seit 2 Tagen die Meldung, dass der Füllstand des Additive-Tanks niedrig ist (407er BJ2006). Da wir aber nächste Woche eh einen Werkstatttermin (TüV) haben. Dachte ich mir, dass das auch zu diesem Zeitpunkt gemacht werden kann. Da auf Grund von Nachwuchs im Moment eh nur einer von uns arbeitet, braucht der 407ner auch nicht so häufig bewegt werden.
Nun aber auch noch eine Frage: Ist dass wirklich nur das Auffüllen, oder muss der Partikelfilter getauscht werden (achja: Kilometerstand ca. 160.000 km)?

Danke und schöne Grüße

Löwe207
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Sa 17.04.10 15:25
Land: Deutschland

Re: diesel additiv leer

Beitrag von Löwe207 » Fr 23.03.12 22:00

Hallo,

@Asta

Kommt drauf an welchen Motor und DAM-Nr. du hast.

Gruß Löwe207

CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Re: diesel additiv leer

Beitrag von CarstenK » Fr 23.03.12 23:59

Chris870BD hat geschrieben:seit auftreten der meldung bin ich jetzt 100 km gefahren. Ja ich tanke immer voll. und die letzte längere strecke war heute. 30 km. und von morgen weg bis freitag sind es in früh 6 km zur bushaltestelle hin. und am abend 6 km zu mir nach hause.
nur so nebenbei
letzte längere strecke war 30km
sonst 6km hin und zurück
da wunderts mich das der filter auch mit additive sich noch nicht zugesetzt hat das sind doch absolute kurzstrecken da kommt doch kein diesel (fap-filter) auf betriebstemperatur um die regeneration duchzuführen
da brauch sich keiner wundern wenn der filter verstopft ist
für solche kurzstrecken ist moderner diesel nicht geeignet

noch hinweis da hier der eine oder andere schreibt er fährt ohne additiv und so
ja nur so lange wenn es gut geht bis zu nächsten abgasuntersuchung die besteht er dann nicht -wegen der fehlermeldung schon nicht
damit gibt auch kein tüv
ach ja der tüv der wird in kürze auch mehr kosten

Grüße

Antworten