Ich habe mir für den nächsten Winter einen 106 Rallye geschossen, der Bock war billig etwas mechanik sollte gemacht werden, kein Problem dachte ich

. doch jetzt beim säubern und reparieren kommt immer mehr von der braunen Pest zum vorschein,

nach demontage der Plasteverkleidungen am Schweller, sieht dieser überhaupt nicht mehr gut aus, er bröselt quasi vor sich hin. Die Karre ist drinnen pitsch nass, und ich weiß nicht wo das Wasser herkommt

Fahrerseite Fußraum total nass und auch die Innenseite des Schwellers sieht nicht gut aus, Gummipfropfen raus und gefühlt, naja es bröselt und bröckelt.
Dachte das Rost beim 106er nicht so das Thema sei, gerade nicht bei ph.2 doch das Ding hat an jeder Karosserienaht am Unterboden, Motoraum Rostfraß, bin ich ein einsamer einzelfall der so ne Rostlaube gegriffen hat? Schade, mal sehen was ich mache, wollte den eigentlich im Winter nehmen, ich trauere dann immer mit dem kleinen Löwen, schließlich hat ihn die Vorbesitzerin nicht sehr gepflegt.
