2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Andres_1987
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 25.05.11 22:52
Postleitzahl: 63768
Land: Deutschland

2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von Andres_1987 » Mi 28.12.11 12:20

Hallo zusammen,

wie im Threadtitel bereits erwähnt, macht mir mein 407 Coupe mal wieder großen Kummer. War gestern auf der BAB unterwegs, als plötzlich bei ca. 140 km/h in Kombination diverser Fehlermeldungen (Geschwindigkeitsregelanlage defekt, Abgassystem defekt) keine Leistung mehr da war und der Wagen sich anfühlte wie ein alter 60 PS Saugdiesel. Bin glücklicherweise noch zur Arbeit und dann abends auch noch zur Werkstatt gekommen. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es gab div. Hinweise auf einen defekt an einem der Turbos (Fehlercodes habe ich jetzt nich genau zur Hand). Heute morgen haben ich nach mehrstündiger Fehlersuche durch die Werkstatt (Vertragshändler, das allein hat 200 Kröten gekostet) die Diagnose erhalten: Angeblich ist ein Turbo defekt und muss ausgetauscht werden, Kostenvoranschlag Summa Summarum EUR 2.998,94, Positionen im Einzelnen:

Einspritzanlage überprüft, Kabelstrang durchgemessen, Turbolader geprüft
Systemtest durchgeführt EUR 180,00
Austausch Turbolader EUR 504,00
Turbolader EUR 1.688,81
div. "Kleinteile" (u. a. Motoröl, Dichtung, Schelle, Ölfilter, etc.) ca. EUR 150

Gesamt EUR incl. MWST EUR 2.998,94

Das hat mich ehrlich gesagt ganz schön umgehauen, als die mir das gesagt haben.

Könnt ihr mir sagen, ob sich diese Kosten im üblichen Rahmen für eine derartige Reparatur bewegen? Bin mir bewusst, dass man hier keinen "ebay-Schrott" kaufen sollte, jedoch habe ich teilw. Turbolader für die Hälfte von dem gesehen, was dieser Händler dafür haben möchte, von daher kommt mir das schon etwas teuer vor.

Und bitte keine Antworten a la "bei so einem auto muss man damit rechnen". Habe bisher schon sehr viel in den Wagen investiert (investieren müssen), aber so langsam reißt mir der Geduldsfaden.

Freue mich auf Antworten.

Vielen Dank

Andreas
Zuletzt geändert von Andres_1987 am Do 29.12.11 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von el bandido » Mi 28.12.11 12:46

schau mal unter www.weyra.de nach. hab meinen turbolader da auch gekauft original von Garett die auch bei PUG eingebaut werden nur deutlich günstiger

Andres_1987
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 25.05.11 22:52
Postleitzahl: 63768
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von Andres_1987 » Mi 28.12.11 13:21

Hi el bandido,

danke für deine Antwort.

Leider hat Weyra keinen Turbo für den 2.7 HDI im Angebot.

Trotzdem danke für den Vorschlag.

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von el bandido » Mi 28.12.11 13:42

schau mal da nach:http://www.ebay.de/itm/Turbolader-NEU-P ... 588wt_1261

oder www.ebay.de artikel-nr: 370452707161

Andres_1987
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 25.05.11 22:52
Postleitzahl: 63768
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von Andres_1987 » Mi 28.12.11 14:34

Hi,

vom Preis her gibbet da einige Angebote, die der Hammer sind, aber gleich 3/4 Günstiger als das Originalteil?!

Sorry, bin bei ebay etwas misstrauisch, aber vielen Dank für deinen Vorschlag. Werde mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.

EDIT: Und woher weiß ich, welcher Turbo (rechts / links) hier verkauft wird?

el bandido
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03.12.11 11:58
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von el bandido » Mi 28.12.11 14:43

ich hab bis jetzt gute erfahrungen mit Teilen im Netz gehabt. sind 40-70% günstiger und nicht unbedingt nachbauten sondern die gleichen teile die der vertragshändler auch einbaut.es wird auch oft das gerücht verbreitet das die teile zu dem preis nicht original sind damit die leute die teile bei denen kaufen, ist mir auch passiert. anfang dezember das auto gekauft, turbo am 2 ten tag verreckt.die werkstatt wo der war verlangte von mir 1800€. hab dann im internet rumgesucht und einen günstigen neu zum 1/3tel des preises was der haben wollte gefunden. hab da angerufen und wo ich den abhohlen wollte sagte mir der verkäufer das die werkstatt wo ich mein auto hatte sich auch um ein turbo für das gleiche auto interressiere. Fazit: der wollte den scheiss billig kauen und mit 200% gewinn mir den weiterverkaufen.zu 80% wird mitlerweile abgezockt, da können ja die autos ja nix dafür

Andres_1987
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 25.05.11 22:52
Postleitzahl: 63768
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von Andres_1987 » Mi 28.12.11 16:40

Ok, dann frage ich mal bei einem Anbieter nach!

Andres_1987
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 25.05.11 22:52
Postleitzahl: 63768
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von Andres_1987 » Do 29.12.11 12:38

Was ich an dem KV etwas komisch finde, die geben den Lader mit über 1,6 TEUR an, im Netz sind die teuersten, die ich finde, so bei EUR 800. Wollen die evtl. gleich alle zwei Lader austauschen?

frisco883
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Fr 01.05.09 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: 65795

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von frisco883 » Do 29.12.11 16:11

Hallo,
das ist der Preis für ein Lader.
Haben sie auch geschaut das das Gestänge was am Turbolader drann ist das fest ist den dieses Gestänge fällt gerne ab weil der Sicherungsring flötten geht und denn es nicht einzel gibt nur mit Turbo.

gruss
frisco883
307 Break 110PS
806 Turbo 150PS
306 90PS
306 Cabrio 121PS
Citroen C8 2,2 Benziner

Andres_1987
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 25.05.11 22:52
Postleitzahl: 63768
Land: Deutschland

Re: 2.7 HDI Turbolader defekt - Kostenvoranschlag ok?

Beitrag von Andres_1987 » Do 29.12.11 18:27

Aha ok danke. Werd ich auch mal checken, sobald die Werkstatt wieder offen hat. Die sind über Silvester nicht da.

Muss da sowieso noch mal genauer nachhaken, bisher habe ich nur die Info, dass er angeblich kaputt ist, weder was, noch wieso.

Würde mich aber über weitere Antworten freuen.

Antworten