600 Euro Inspektionskosten TROTZ gemachter Wapu/Zahnriemen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: 600 Euro Inspektionskosten TROTZ gemachter Wapu/Zahnriem

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 12.11.11 09:19

Wagi78 hat geschrieben:
Soko hat geschrieben:
xflexx hat geschrieben: Natürlich ist es bei einer freien Werkstatt evtl. billiger, aber man darf nicht vergessen das man dort nur Zubehörteile eingebaut bekommt und die Arbeiten oft schlampig oder unfachmännisch durchgeführt werden.

Xflexx
bitte? warum soll in freien werkstätten schlampig gearbeitet werden?
ich gehe jetzt seit drei jahren in die gleiche freie werkstatt. es war immer alles top. am auto meiner frau war mal ein bremssattel fest. da wir das auto brauchten, hat er es samstag abend noch repariert. versuch das mal in einer vertragswerkstatt, da fällt samstag um 13 uhr der hammer.
du kannst ruhigen gewissens in eine freie werkstatt gehen.

600€ ist eine Frechheit ! Schau mal bei KFZ Teile 24 wie viel dort die Markenteile kosten !

Was bin ich froh das ich so gut wie alles selber am Auto mache !

Und zur schlampigen freien Werkstatt, ich habe meinen Zahnriemen und auch den vom alten 306 Cabrio in einer freien Werkstatt wechseln lassen, bei beiden Fahrzeugen einwandfreie Arbeit abgeliefert.
Wenn mal was am Audi ist, was ich nicht selbst machen möchte oder kann werde ich es auch dort machen lassen !

Außerdem wurden nur Markenteile verbaut, beim Cabrio wurden die Dämpfer vorne mit gewechselt waren Sachs Dämpfer.

Gruß Daniel
Kann ich so bestätigen. Hab den Zahnriemenwechsel auch in der freien Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. War immer alles top. Einmal war bei mir ne Dichtung im Kühlwasserkreislauf durch und das Kühlwasser weggelaufen. Der hat sichs Samstag noch angeschaut, Dichtung bestellt, Dienstag morgen (wegen Lieferzeit der Dichtung) war die Arbeit erledigt.

Und Preis/Leistung stimmt auch.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

frisco883
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Fr 01.05.09 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: 65795

Re: 600 Euro Inspektionskosten TROTZ gemachter Wapu/Zahnriem

Beitrag von frisco883 » Sa 12.11.11 17:35

Ich vestehe nicht das man sich darüber aufregt .
Mercedes A-Klasse grosse Wartung in einer Freien Werkstatt 607.-.
Autofahren ist nun mal teuer und das gute Personal muss auch bezahlt werden.
307 Break 110PS
806 Turbo 150PS
306 90PS
306 Cabrio 121PS
Citroen C8 2,2 Benziner

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 600 Euro Inspektionskosten TROTZ gemachter Wapu/Zahnriem

Beitrag von Holle » Sa 12.11.11 19:03

206driver hat geschrieben:
Saru hat geschrieben:Hey!
Wollen die mich über den Tisch ziehen?
Wenn nicht - was verursacht solch horrende kosten??
Da kann ich nur sagen: Selbst schuld!
Um dies zu vermeiden lässt man sich einen schriftlichen Kostenvoranschlag machen. Da sind alle Kosten der Wartung aufgeführt.
erst lesen, dann schreiben...er hat ja keine 600 bezahlt, da er vorab gefragt hat, was es kosten würde..es gibt also nichts, was er hätte vermieden müssen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 600 Euro Inspektionskosten TROTZ gemachter Wapu/Zahnriem

Beitrag von Holle » So 13.11.11 15:22

es wäre doch völlig irrelevant gewesen, wie sich die kosten zusammensetzen...600.- sind imho absurd, solange nicht bremsen etc. mitgewechselt werden..daher braucht man sich auch nicht die mühe machen, die details zu betrachten ( nebenbei : einige niederlassungen und vertragswerkstätten nehmen mittlerweile 20.- für nen kostenvoranschlag ).

"selbst schuld" macht doch hier absolut keinen sinn, sondern inpliziert die vermutung, er wäre auf den kosten hängengeblieben...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten