rote STOP Lampe geht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lucky-Luke
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 15.11.09 14:47
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

rote STOP Lampe geht an

Beitrag von Lucky-Luke » Di 19.04.11 22:32

Hallo 205 Fans

hab ein Problem mit dem Roland Garros 205´er Cabrio meiner Freundin (Bj,07/92)
Beim Fahren geht nach einiger Zeit in der Mitte die rote STOP Lampe an!!!!
gleichzeitig geht auch in der Temperaturanzeige eine kleine rote Lampe an....
obwohl die Temperaturanzeige grad mal knapp unter 90 Gard steht?????
Hab den Motor laufen lassen und mal nach Sensoren im Motorraum gesucht:

Sensor am Thermostatgehäuse ---> abgezogen ...Temperaturanzeige geht aus Stopplampe & kleine rote Lampe bleiben an!
Sensor im Kühler (Schwimmer) ---> abgezogen Stopp & kleine Lampe bleiben an!
Sensor im Kühler (Schwimmer) ---> abgezogen & mit Draht überbrückt........ Stopp & kleine Lampe bleiben an!
Sensor im Kühler (Linke seite 3polig) ---> abgezogen Stopp & kleine Lampe bleiben an!

Weiterhin fielen mir ein:
Verschleißanzeige der Bremsbeläge .....die sinds auch nicht......
Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter....... der ists auch nicht....

Wer oder was hat noch Einfluß auf diese zwei Warnlampen......... hab ich noch einen Sensor / Fühler übersehen???? :nixkapier:

Noch ne Anmerkung: Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und Öl sind OK! Auch geht im Anzeigefenster ÖL nichts an

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: rote STOP Lampe geht an

Beitrag von freeeak » Mi 20.04.11 10:13

also die kleine rote lampe hat auf jeden fall was mit dem kühlwasser zu tun-aber alle sensoren die mir einfallen hast du schon geprüft.
nach der stoplampe brauchst eigentlich nicht extra zu suchen-die geht einfach mit der roten kleinen lampe an.genauso verhält sich das wenn der öldruck wegbricht.
die stoplampe kann glaub ich garnicht alleine angehen.

wird der motor sehr warm?könnte mir vorstellen das die anzeige defekt ist und bei knapp unter 90° hängt-oder geht die anzeige auch höher?
kühlerlüfter läuft?
schläuche sind normal warm?
heizung warm?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Tweety205
Terrorzwerg
Beiträge: 488
Registriert: Sa 12.02.05 11:24
Postleitzahl: 61462
Land: Deutschland
Wohnort: Königstein i. T.

Re: rote STOP Lampe geht an

Beitrag von Tweety205 » Do 21.04.11 08:01

Hi, hatte des Prob bei meiner Kleinen auch! Daher auch der liebevolle Name "Zicke" :augenroll:

Wir haben damals alles Mögliche ausprobiert und getauscht.
Bei mir wars am Ende sogar so, dass die Kleene einfach ausgegangen is weil se meinte sie wär zu heiß!
Am Ende wurde der Lüfter einfach so eingestellt, dass er früher un länger läuft.

Hatte seit dem des Prob nie wieder un des dürft jetz schon en paar Jährchen her sein.

Kann natürlich nicht sagen, ob ihr das gleiche Prob habt wie ich damals.
Bye Tweety

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: rote STOP Lampe geht an

Beitrag von Gentry_Ba » Do 21.04.11 09:32

Bei mir wars am Ende sogar so, dass die Kleene einfach ausgegangen is weil se meinte sie wär zu heiß!
...geht nicht, das unterstützt der karren schlichtweg ned. :augenroll: :)

aber ansonsten ist ein ganz heisser tip: nicht vernünftig entlüftet OOOOODER: kopfdichtung defekt.

hatte das schon an 2 TU-motoren. lampe nach einiger zeit an, weil angeblich zu heiss (obwohl die temp nie über 90 ging).
ende vom lied war ne defekte kodi.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten