Heizung geht nicht .. :traurig:

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lucky-Luke
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 15.11.09 14:47
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von Lucky-Luke » So 03.04.11 18:55

Hallo Leute,

brauche dringend eure Hilfe!

Das 205ér Cabrio meiner Freundin wird nicht mehr richtig warm, genau genommen gar nicht mehr!

Der Motor wird richtig laut Temperatur Anzeige warm, was mich darauf schließen läßt, daß das Termostat i.O. sein müßte?!?
Der Teperatur Knopf läßt sich drehen aber aus der Lüftung kommt nur kalte Luft......

Den Kühlkreislauf habe ich auch richtig entlüftet, wie hier beschrieben (MS-Schraube nähe Termostat& Entlüftungskäppchen am T-Stück)!

Also vermute ich als Fehlerquelle:
das Regelventil bzw. den Wärmetauscher

nur wo finde ich im Innenraum die Teile ? Was muß ich von den Verkleidungsteilen alles abschrauben?



Auch verschrotte ich in den nächsten Tagen ein 91´er 205 CJ Cabrio wenn jemand Teile braucht meldet euch...
Außer Verdeck & Frontscheinwerfer ist noch alles da

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von freeeak » So 03.04.11 19:03

hast mal die kühlerschläuch angefasst?
besonders die beiden die in die heizung gehen?
der obere ist der zulauf und sollte warm sein-wenn die heizung an ist sollte der untere schlauch ähnlich warm sein.

um an den wärmetauscher zu kommen muss auf jeden fall das handschuhfach und die untere abdeckung fahrerseitig raus damit du an den heizungskasten kommst.
baust das ganze armaturenbrett aus hast wesentlich mehr platz-und arg viel mehr aufwand ist das ja beim 205er nicht.
fahrerseitig solltest dann die beiden leitungen sehen die zum wärmetauscher laufen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Lucky-Luke
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 15.11.09 14:47
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

Re: Heizung geht nicht

Beitrag von Lucky-Luke » So 03.04.11 19:28

Habe die Temp. der Schläuche noch nicht kontrolliert hab ja noch den o.g. CJ,

wollte da die Teile Sicherheitshalber mal ausbauen,
hab bei diesem schon die Schläuche im Motoraum getrennt und mit Stopfen verschlossen & abgel. Kühlwasser wierde rein (so bleibt er noch fahrtüchtig)

Danach hab ich die Abdeckung am Regeknopf (wegen Stellzug) und die untere Abdeckungen rund ums Radio/Aschenbecher ab montiert,
aber so richtig hilft mir das nicht weiter, kann auch nicht den Bereich einsehen wo die Schläuche die aus dem Motorraum kommen müßten.... :hilflos:

Werd morgen mal das Handschufach rausnehmen.... vieleicht sehe ich dann wo es weiter geht.. :gruebel:

schon mal Danke für die schnelle Antwort :daumenhoch:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von freeeak » So 03.04.11 20:01

die schläuche kommen eher fahrerseitig rein soweit ich das noch weiß-also eher die fahrerseitige verkleidung unten wegbauen und dann mal vortasten.
wenn du ne große bodenkonsole hast dann mach die auch raus.

am besten echt des ganze a-brett raus dann hast richtig platz
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 04.04.11 01:19

...um den wärmetauscher am 205 wechseln zu können, ist eigentlich NUR der ausbau des lenkradunterbaus notwendig. das reicht locker aus, um den tauscher richtung fahrerseitigem fußraum rausziehen zu können.

nichts leichter als das. eine schraube seitlich nähe lüftungsdüse a-säule, eine unter der blende für den choke-hebel, 2 schrauben untereinander nähe mittelkonsole, und eine 10er kunststoffmutter bei der pedalerie.
dann noch die motorhaubenentriegelung abschrauben (ich glaub 2x10er oder 13er schlüssel) und du kannst das ding abnehmen.
dann schraubst die zuleitungen zum tauscher ab (vorsicht, das ding ist beim 205 IMMER mit wasser durchflutet, egal, ob du auf kalt oder warm gedreht hast- also am besten wasser ablassen) und noch 2 kleine schräubchen (ich glaub, es waren 2, schreib das grad ausm kopf) und schon kannst du das teil richtung fahrerfussraum rausziehen.

alles kein ding! ;)

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von freeeak » Mo 04.04.11 09:09

warum hab ich dann bei nem gt so rumgefickt und am ende doch das ganze brett rausgerissen?!?
irgendwas hat da noch ganz böse gehangen-weiß nur nimmer was...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Lucky-Luke
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 15.11.09 14:47
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von Lucky-Luke » Di 19.04.11 00:30

Danke erst mal für die Tipps!

Bin noch nicht weitergekommen denn nun hat der kleine noch ein Problem bekommen :heul:

Beim Fahren geht in der Mitte die rote STOP Lampe an!!!! gleichzeitig geht auch in der Temperaturanzeige eine kleine rote Lampe an....
obwohl die Temperaturanzeige grad mal knapp unter 90 Gard steht?????
Hab den Motor laufen lassen und mal nach Sensoren im Motorraum gesucht:

Sensor am Thermostatgehäuse ---> abgezogen ...Temperaturanzeige geht aus Stopplampe & kleine rote Lampe bleiben an!
Sensor im Kühler (Schwimmer) ---> abgezogen Stopp & kleine Lampe bleiben an!
Sensor im Kühler (Schwimmer) ---> abgezogen & mit Draht überbrückt........ Stopp & kleine Lampe bleiben an!
Sensor im Kühler (Linke seite 3polig) ---> abgezogen Stopp & kleine Lampe bleiben an!

Weiterhin fielen mir ein:
Verschleißanzeige der Bremsbeläge .....die sinds auch nicht......
Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter....... der ists auch nicht....

Wer oder was hat noch Einfluß auf diese zwei Warnlampen......... hab ich noch einen Sensor / Fühler übersehen???? :nixkapier:

Hab den kleinen in die Garage gebracht und hab dann gehört das der Elektro Lüfter noch ca. 2 min nachlief was ich bis dato noch nicht gehört habe....

Noch ne Anmerkung: Bermaflüssigkeit, Kühlwasser und Öl sind OK!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von Kris » Di 19.04.11 09:50

du hast ganz einfach luft im kühlsystem - entlüfte das mal richtig. dann gehen die lampen aus und die heizung geht auch wieder.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Lucky-Luke
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 15.11.09 14:47
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von Lucky-Luke » Di 19.04.11 11:25

Hallo Kris,

danke für deinen Tipp aber das hab ich schon gemacht.

Laut Anleitung hier im Forum :

den Kühler ganz gefüllt danach den
Ausgleichsbehälter geöffnet und höher aufgehängt,
Messingentlüftungsschraube am Thermostatgehäuse geöffnet bis Wasser kam
Entlüftungskäppchen (das aussieht wie ein Ventilkäppchen) geöffnet bis nur noch Wasser kam
Behälter wieder an seinen Platz und das fehlende Kühlmittel nachgefüllt.

Das sollte es nach der Anleitung gewesen sein.........

Oder hab ich noch was vergessen?

Lucky

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Heizung geht nicht .. :traurig:

Beitrag von mrx0001 » Di 19.04.11 16:39

nimm doch einfach nochmal den behälter hoch und mach vorsichtig jeweils eine der entlüftungsschrauben auf (bei stehendem motor) wenn dann luft kommt haste entweder nicht richtig entlüftet oder was anderes ist im argen.



wenn du von innen am kühler fühlst kannste aber auch feststellen ob der voll ist oder nicht da wo er kalt ist (bei warmen motor :zwinker: ) bzw wenn er oben kalt ist stimmt da auch was nicht oder es ist was verstopft :floet:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten