Scheibenwischer Fahrerseite

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
s03r3n
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Fr 22.06.07 07:34
Postleitzahl: 04317
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von s03r3n » Do 17.03.11 09:22

Mal eine Frage an alle 406-Fahrer: Der Scheibenwischer auf der Fahrerseite - der läßt sich nicht hochklappen wie man das normal kannt und beifahrerseits auch hat. Ist das generell so, klemmt da was oder was hat's damit auf sich :nixkapier:
Dazu kommt noch, das ebendieser Wischer das Blatt nicht mehr korrekt auf der Scheibe aufliegen läßt und genau in meinem Sichtfeld einen Schleier hinterläßt. Hab schon im Coupé-Unterforum gelesen, dass dann mangels Federkraft der Wischerarm zu tauschen sei, aber hat der Arm überhaupt eine?
Bild

de Lecki
Benzinsparer
Beiträge: 391
Registriert: Fr 17.03.06 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: im schönsten Bundesland

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von de Lecki » Do 17.03.11 11:01

Das mit dem Hochklappen ist normal, das ist Serie :)

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von Konga » Do 17.03.11 12:25

Ja klar ist da ne Feder, einige Millimeter läßt sich der Wischer ja anheben.
Wenns nicht mehr richtig sauber wird - wie alt sind denn deine Wischerblätter ?

Ruhri
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: So 06.06.10 17:16
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von Ruhri » Do 17.03.11 13:00

de Lecki hat geschrieben:Das mit dem Hochklappen ist normal, das ist Serie :)
Ernsthaft?
Ist das wirklich standardmäßig so bekloppt konstruiert daß man den nicht hochklappen kann?
Ich hab nämlich im Herbst beim Wischerwechsel auch mächtig geflucht weil ich den nicht wie bei anderen
Autos üblich hochklappen konnte.


cu
Peugeot 406 Break Fahrer :)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von Timon » Do 17.03.11 14:55

Ja, ernsthaft. Da war vermutlich ein Glas Rotwein zuviel dabei... ;)

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von Strange » Do 17.03.11 15:41

Timon hat geschrieben:Ja, ernsthaft. Da war vermutlich ein Glas Rotwein zuviel dabei... ;)

Viele Grüße
Frank
Seid froh, dass Ihr bei der Limo bzw. Break wenigstens ein "Bisschen" den Scheibenwischerarm anheben könnt. Beim Coupé geht auch das eigentlich nicht. :traurig:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von Floh406 » Do 17.03.11 16:30

Beim 206 haben die Ingenieure wenigstens nen Ausschnitt für den Scheibenwischer in die Motorhaube gemacht.

Aber nur so nebenbei, wenn ihr alle solche Probleme mit dem Wechsel habt, dann dreht doch einfach in dem Moment am Schlüssel, wenn die Wischer gerade oben sind. Dann lassen die sich besser wechseln.

Beim Audi 100 Typ 44 war das übrigens auch schon so bescheuert gemacht.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von swordmaster » Fr 18.03.11 14:40

hmm, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber entweder hab ich auch den Trick mit der "Zündung aus wenn der Wischer oben ist" gemacht, oder ich hab die Motorhaube aufgestellt, dann müsste da auch mehr "Spiel" sein - kann aber auch an einem anderen Wagen gewesen sein (das mit der Motorhaube) :gruebel:
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von Strange » Fr 18.03.11 14:58

swordmaster hat geschrieben:hmm, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber entweder hab ich auch den Trick mit der "Zündung aus wenn der Wischer oben ist" gemacht, oder ich hab die Motorhaube aufgestellt, dann müsste da auch mehr "Spiel" sein - kann aber auch an einem anderen Wagen gewesen sein (das mit der Motorhaube) :gruebel:
Der 307 hat extra so eine "Service"-Einstellung der Wischer, aber wenn Du beim 406 die Motorhaube öffnest, kommst Du gar nicht mehr an die Wischer dran bzw. kannst sie anheben - zumindest nicht beim Coupé. :D

Gruß, Jan

Benutzeravatar
s03r3n
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Fr 22.06.07 07:34
Postleitzahl: 04317
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Re: Scheibenwischer Fahrerseite

Beitrag von s03r3n » Mo 21.03.11 08:55

Konga hat geschrieben:Wenns nicht mehr richtig sauber wird - wie alt sind denn deine Wischerblätter ?
Das war auch die erste Idee meiner Frau - Wischerblätter wechseln :floet:
Aber das löst das Problem nicht, weil, wie ich schon schrieb, der Arm das Blatt nicht mehr fest genug auf die Scheibe drückt.

Danke für das Feedback - scheint also ein Konstruktionsfehler im Detail zu sein, mit dem man leben muß :hilflos:
Bild

Antworten