Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von RCC1 » Mi 29.12.10 09:52

Hallo wenn man das Lenkrad tauscht muss man ja auch den Airbag umbauen , was ist zu beachten oder kann man das in "Homework" schaffen ??
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von XenonShock » Mi 29.12.10 13:10

Grundsätzlich muß ja gesagt werden das Homemade nicht erlaubt ist und dies nur vom Fachmann mit entsprechender Schulung gemacht werden darf. Sicherheisthinweis

Ansonsten Batterie abklemmen und 30min warten. Schauben vom Airbag lösen diese vorsichtig entnehmen und stecker lösen. Dann Lenkrad Schraube Lösen.

Warum muß man aber bei so einem neuen Auto das Lenkrad schon Tauschen?
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von RCC1 » Mi 29.12.10 15:25

Danke für den hinweis


...man muss es nicht tauschen aber man will :D

Bild
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von freeeak » Mi 29.12.10 15:47

ich weiß nicht obs bei dem auch noch wichtig ist.aber die schrauben vom airbag müssen zwingend mit dem passenden drehmoment angezogen werden und soweit ich weiß auch mit loctide verklebt werden.

und bei manchen airbags soll man wohl nach dem batterie abklemmen plus und minuspol miteinander verbinden um ein reset durchzuführen.

ob das beim rcz nötig ist...kein plan...wollte es aber mal erwähnt haben
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von Troubadix » Mi 29.12.10 16:06

RCC1 hat geschrieben:Hallo wenn man das Lenkrad tauscht muss man ja auch den Airbag umbauen , was ist zu beachten oder kann man das in "Homework" schaffen ??

irgendwie verstehe ich das nicht, da kauft man sich ein auto für ca 30.000€ und versucht dann 100€ werkstattkosten zu sparen für eine arbeit die ggf mehrere 100€ schaden verursachen kann...


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

boomstar
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: So 08.11.09 16:45
Postleitzahl: 38304
Land: Deutschland

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von boomstar » Mi 29.12.10 16:19

HI also...ich habe vor ein paar Wochen den Lenkstockschalter tauschen lassen. Dabei musste ja auch das Lenkrad ab. Ich würde es nur von einem Fachmann machen lassen, da das Lenkrad wahrscheinlich neu kalibriert werden muss. Zudem braucht man einen Airbagschein um den Airbag wieder ordnungsgemäß anzuklemmen etc. Du wirst dabei auf 40-80 Euro kommen. Also lieber machen lassen, auch wegen Garantie auf Werkstattarbeit. mfg marcel :cool:

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von RCC1 » Do 30.12.10 07:35

Hallo Leute Danke für die Tips .
zum Thema Kosten sag ich mal auf die kommt es mir persönlich ja nicht an , der einzige grund es selber zu machen wäre nur dass ich es möglicherweise erst am 31.12. geliefert bekomme und da keine Werkstätte geöffnet hat und ich am Montag darauf früh morgens zu einem Fahrtraining fahre wo es schon schön gewesen wäre mit dem Kleineren Lenkrad antzutreten .aber vielleicht kommt es ja heute noch rechtzeitig und ich kann noch einen Termin bekommen in der Werkstätte ..........


anmerkung 11:20 uhr : Lenkrad ist da und ein termin beim Peugeotmechaniker ist auch fixiert für heute ;-)
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4916
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von Strange » Sa 01.01.11 18:39

Und Reinald, hat der Lenkradtausch noch geklappt? :gruebel:

Mich würde ja Dein "Altes" aus dem RCZ interessieren, aber Du willst dafür sicherlich noch - verständlicherweise - einiges an Kapital dafür haben :floet: und außerdem weiß ich nicht, ob ich das Lenkrad in mein älteres 406 Coupé eingebaut bekomme. :traurig:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von Martin » Sa 01.01.11 19:23

RCC1 hat geschrieben: ...man muss es nicht tauschen aber man will :D

Hallo,

das ist das Alcantara/Lederlenkrad aus dem Peugeot-Zubehör?

Sollte das Alcantara aber nicht eigentlich an der Stelle sein, wo sich das normale Leder befindet? Also dort, wo man das Lenkrad normalerweise anpackt?

:D

Gruß Martin
Bild

neysha
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: So 25.04.10 13:14
Postleitzahl: 72800
Land: Deutschland
Wohnort: Eningen u.A.
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad tauschen - was ist zu beachten

Beitrag von neysha » Sa 01.01.11 19:39

ich hab in nem andren forum das thema beobachtet!
ich glaube er hatte es noch rechtzeitig montiert bekommen :)
greetz

Antworten