Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Beitrag von D.B.205 » Do 12.03.09 11:29

Sind auf jeden Fall schonmal 406 Alufelgen.
In den EU-Fahrzeugscheinen steht nur noch eine Größe drin - und das muß nicht zwingend die sein, mit welcher das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Wenn es noch einen alten Brief zum Auto gibt kann man da mal nachschauen ob die Größe mit drin steht, event. eine Kopie machen und mit ins Auto legen falls mal ein Übereifriger bei einer Kontrolle was zu meckern hat.
Ansonsten müßen die dir aber eigentlich nachweißen das du eine nicht zulässige Reifengröße fährst - und da die 16" auf´m 406 keinesfalls zu extrem aussehen werden, kommt sicherlich niemand auf diese Idee.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Beitrag von 605 SV » Do 12.03.09 11:49

Das sind orginal 406 Alufelgen in 6,5 x 16, die Reifengröße ist eingetragen mit 205 / 55 16.
Im neuen Schein und Brief stehen die nicht drin, da ist nur die kleineste Reifengröße eingetragen.
Im alten Fahrzeugbrief stehen die Felgen und die oben genannte Reifengröße.
Diese Felgen gab es gegen Aufpreis beim Premium, beim Platinum waren diese serienmäßig.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Beitrag von e5436363 » Do 12.03.09 20:09

genau so ist es...

6,5 x 16 mit 205er Reifen brauchst nicht einzutragen
jedenfalls nicht die Originalfelgen

RedBullSN
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Sa 02.02.08 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Beitrag von RedBullSN » Fr 13.03.09 15:48

Also ich fahre auch Orginale 16 Zöller von peugeot und bei mir waren auch nur 15 Zöller eingetragen.
Geh mal zu Peugeot der druckt dir dann ne bescheinigung das diese reifen mit der Bereifung auch zugelassen sind.

Benutzeravatar
s03r3n
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Fr 22.06.07 07:34
Postleitzahl: 04317
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Danke, Leute...

Beitrag von s03r3n » Di 17.03.09 15:17

... für die zahlreichen Tipps :lach:
Zum Auto gab es nur EU-Brief und -schein. Ich hab inzwischen auch gehört, dass eine zusätzliche Eintragung nicht notwendig ist, und denke auch, dass mir das im Zweifelsfall jemand nachweisen soll, dass da was nicht hinhaut. Für alle Fälle werde ich bei Peugeot nach einer Bescheinigung fragen.

Im Übrigen bin ich schon gespannt, wie das Auto mit den Rädern aussieht!

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Beitrag von meckemc » Di 17.03.09 16:03

Na siehste !

Wenn auf Nummer - Sicher gehen willst, und Peugeot nichts für dich hat,
kannst sie ja auch mit einer Kopie von einem anderen der die Felgen drinestehen hat, vergleichsweise eintragen lassen. :gruebel:

Benutzeravatar
s03r3n
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Fr 22.06.07 07:34
Postleitzahl: 04317
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Re: Original-Peugeot-Alufelgen 16"

Beitrag von s03r3n » Di 07.04.09 15:04

Nach neuesten Erkenntnissen sind weder nachträgliche Eintragung noch Übereinstimmungsbescheinigung notwendig. Felgen- und Reifengröße sowie -Hersteller stehen nämlich schon auf dem Schild im Rahmen der Fahrertür über dem Farbcode!
:lach:
Bild

Antworten