Turboumbau überhaupt möglich?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406Coupe_Alex
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14.11.07 08:42
Postleitzahl: 31832
Land: Deutschland
Wohnort: 31832 Springe

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von 406Coupe_Alex » So 15.06.08 23:34

Zu clemens will ich noch. Bisher habe ich ein einfaches Chiptung drin, die Rohre meiner Abgasanlage durch welche mit größerem Durchmesser ersetzt und den Wagen auf E85 umgerüstet (was einiges bringt!!). Ich war auf einem Leistungsprüfstand und habe die PS messen lassen.

Mein Problem ist nun: will ich mir noch eine scharve Nockenwelle (bzw 4) einbauen, so komme ich mit den Einspritzzeiten nicht mehr hin. Mein E85 hat in "Rennbetrieb" eine 30%tig längere Einspritzzeit. Sollte ich die Zeit der Einsptzung weiter veränderun müssen bräuchte ich andere Einspritzdüsen und ggf. eine leistungsstärkere Benzinpumpe, damit ich die entsprechende Kraftstoffmenge mit den neuen Ein und Auslasszeiten verbinden kann.

Achso und ich hab mein Lufteinlass so umgebaut, dass der Fahrtwind in den Filterkasten gedrückt wird. Damit der Motor bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu Mager läft habe ich mein Ethanolsteuergerät darauf angepasst.

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von DukeCastino » Mo 16.06.08 08:05

An scharfe Nocken hab ich auch schon gedacht. Irgendjemand meinte das 4-6° wass bringen sollten.

Kannst dich ja ma in icq melden. Hab dich schon versucht anzuschreiben :)

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von Colonel » Mo 16.06.08 12:37

@406Coupe_Alex

Ist jetzt vielleicht ein bischen offtopic, aber da Du gerade die Umrüstung auf E85 erwähnt hattest, hätte ich da mal eine Frage.

Welches System (Steuergerät) verwendets Du für die Umrüstung ?

Hatte eben ein bischen "gegoogelt" und das "Fuelcat" system gefunden, die Seite ist ganz informativ und klärt viele offene Fragen im FAQ Bereich


http://www.fuelcat.de/no_cache/haeufig- ... aq_7_89491
'Ey! Boah ey, Zentralverriegelung!' - Mantafahrer im Knast

Ich kenne noch die Zeit, als eine Maus 4 Beine hatte

****
406 Coupè V6 (platinium)
Partner 90 HDI (EX)
807 135 HDi FAP (abgebrannt)
Chrysler Limited 2.8 CRD (Familienkutsche)
****

Benutzeravatar
406Coupe_Alex
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14.11.07 08:42
Postleitzahl: 31832
Land: Deutschland
Wohnort: 31832 Springe

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von 406Coupe_Alex » Mo 16.06.08 14:15

.. Das fuelcat system sagt mir was. Mein Chiptuner hat das im Programm. Ich glaube es ist derzeit das günstigeste, vom Prinzip her aber genauso aufgebaut wie andere auch (auch wenn die das Gegenteil behaupten).

Ich Persönlich bin ganz zufrieden bin ich mit dem Ding: http://www.ethanol-mix-control.de

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von emporeo » Mi 18.06.08 20:30

mal was zum thema turbo. Pescarolo hat das ganze im 607 mit dem 207ps V6 schon umgesetzt und 400 ps sind bei raus gekommen. standfest ist das garantiert auch sonst hätten die das nicht gemacht.

Benutzeravatar
406Coupe_Alex
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14.11.07 08:42
Postleitzahl: 31832
Land: Deutschland
Wohnort: 31832 Springe

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von 406Coupe_Alex » Mi 18.06.08 20:36

ham die nich den 2.7 HDI bearbeitet?

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von DukeCastino » Mi 18.06.08 22:00

bilder links etc??? Wer is dieser Pescarolo ?

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4916
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von Strange » Mi 18.06.08 22:07

Google hilft manchmal. :lach:

Hier ein Video: 607 Pescarolo: subtile Sportlichkeit
Beschreibung
Ohne sich von seinen ästhetischen Regeln oder der ihn kennzeichnenden Eleganz zu entfernen, gibt sich der 607 sehr sportlich. Dieses Concept-Car verfügt dank des 6-Zylinder-Wettkampfmotors des Pescarolo Courage C-60 der 24 Stunden von Le Mans über eine gute Straßenlage. Dieser Motor wurde selbst auf Grundlage des V6-Motors des 607 Serienmodells entwickelt. Er könnte somit eine Leistung von über 400 PS entwickeln. Die Dynamik fließt elegant in die Innenraumgestaltung mit ihren Sportsitzen und den Chrom- und Aluminiumtasten ein.
:zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von DukeCastino » Mi 18.06.08 22:14

hab ja gegoogelt aber da kam nur die le mans fahrmaschinen

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Turboumbau überhaupt möglich?

Beitrag von Colonel » Do 19.06.08 13:17

Hier gibts noch mehr Infos zum 607 Umbau von Pescarolo !

http://www.prova.de/archiv/2002/00-arti ... ndex.shtml
'Ey! Boah ey, Zentralverriegelung!' - Mantafahrer im Knast

Ich kenne noch die Zeit, als eine Maus 4 Beine hatte

****
406 Coupè V6 (platinium)
Partner 90 HDI (EX)
807 135 HDi FAP (abgebrannt)
Chrysler Limited 2.8 CRD (Familienkutsche)
****

Antworten