Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von Gentsai » Do 02.03.06 18:06

Moin,

könnte mich schon wieder über diese Mistkarre aufregen :heul:

Habe vorhin das Handschuhfach abgenommen weil es nicht richtig aufgegangen ist, da waren immer ein paar Kabel im Weg.

Da kamen mir aber mehr Kabel entgegen als ich gedacht hatte, aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich weiss nur dass irgendwann mal eine Wegfahrsperre von Bosch eingebaut wurde, under dem Gebläsemotor befindet sich auch ein Steuergerät von Bosch an dem ein Kabel abgeknipst ist, deshalb ist die Anlage wohl auch nicht mehr in Betrieb.

Auf den ersten beiden Bildern sieht man wie zwei Kabel oben rechts in den Motorraum gehen, eins führt zu einer (nachträglich eingebauten?) Hupe und das andere zu einem Kontaktschalter für die Motorhaube.

Jetzt wäre die Frage ob man das ganze Gedöns wieder ausbauen kann, nur hab ich das Problem dass ich keine Ahnung habe welche Kabel zu der Anlage gehören und welche zur Heizung etc.

Ausserdem hab ich auf dem Armaturenträger einen Infrarotempfänger und zwischen Rückspiegel und Deckenleuchte eine Art Innenraumüberwachung bzw. Bewegungsmelder.

Ist hier zufällig jemand anwesend der sich mit Bosch auskennt oder soll ich das lieber so lassen wie es ist und damit leben? :nixkapier:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von XenonShock » Do 02.03.06 19:06

Ich kenn mich daaus aber das muß man sehen und Prüfen.

Wegfahrsperre ausbauen is nomral ganz einfach da die meisten nur 3 leitungen unterbricht. Alsoeinfach die kabel vonder WFS abzwicken udn die Orginal kabel wieder zusammen.

Aber das is doch eine Alarmanlage. eine WFS hat keine hupe, Haubensensor und innenraumsensor.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von mariob » Do 02.03.06 19:20

So'ne ähnliche Entdeckung habe ich an meinem 106er auch mal gemacht, bei mir hatte allerdings der Vorbesitzer den Spaß schon wieder vollständig deaktiviert, so daß ich das Ding nur noch rausrupfen und wegwerfen musste.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von Gentsai » Do 02.03.06 19:30

Rausrupfen und wegwerfen wäre mir am liebsten, weiss aber nur dass ich Hupe und Schalter im Motorraum sowie das Steuergerät, die "Kamera" und den IR-Empfänger ausbauen kann, nur sind so viele Kabel, Stromklauer etc. verbaut dass ich lieber zu wenig als zu viel entferne.

Sind die Kabel auf dem dritten Bild, die an das Blech geschraubt sind, irgendwelche Massekabel von Peugeot oder ist das auch von Bosch?
Unten hing noch ein dünneres Kabel raus, das war nirgends angeschlossen.

Hat vielleicht jemand ein Vergleichsfoto?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von XenonShock » Do 02.03.06 19:33

ja das sind masse kabel. das is pfusch orginal sind da keine
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von Gentsai » Do 02.03.06 19:46

Oh mann, dann sollte ich wirklich mal anfangen den ganzen Kram nach und nach rauszurupfen.

Hoffe mal dass irgendwer ein Foto davon gemacht hat, damit ich sehe welche Leitung ich auf keinen Fall kappen darf, damit ich nicht irgendwann ohne Heizung fahre :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

bleifuss
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 15.12.05 21:54

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von bleifuss » Mo 06.03.06 16:35

ich hab ne frage, (hab nen 106er) was setzt die wegfahrsperre ausser gefecht ??
kann man trotzdem noch orgeln ?? oder geht das anlassen nicht ??
oder setzt der nur die zündung ausser gefecht ??

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von Gentsai » Sa 17.11.07 19:11

Ich habe es endlich vollbracht :D

Nachdem ich zwei Kabel vom einem Stecker in der Nähe vom Zündschloss abgeschnitten habe, ging der Motor nicht mehr an, aber diese Kabel waren hinter dem Handschuhfach mit einer Lüsterklemme miteinander verbunden, also musste man nur noch die kleinen Endstücke am Stecker zusammenschrauben und dann lief er wieder ^^

Den Rest habe ich gestern ausgebaut, das meiste waren Masseverbindungen und Kabel die zur ZV und den Türkontaktschaltern geführt haben, sonst nur abgeschnittene oder komplett lose Kabel, die beiden Steuergeräte (hinter der Heizung war noch das große) waren dann auch irgendwann raus.

Bild

Weiss jemand wie das Antennenkabel serienmäßig verlegt wurde? Das macht ja hier rechts im Bild von oben gehend eine Kurve, geht dann in die Verkleidung und von dort durch die A-Säule zum Dach.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Katan406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Di 22.06.04 18:51
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von Katan406 » Sa 17.11.07 20:14

muß ne menge arbeit gewesen sein das du dafür 1,5 jahre gebraucht hast :D

sorry mußte sein

MfG Katan
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Bosch-Wegfahrsperren aus?

Beitrag von Gentsai » Sa 17.11.07 20:22

Ja, ich habe jeden Tag 240 Kabel rausgezogen, jetzt wiegt er nur noch die hälfte :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten