Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Hein Blöd » Do 10.05.07 21:23

Wie warm wird denn der Auspuff an welcher Stelle ungefähr? Ich würde gerne ein paar Sachen vor dem Weiterrosten schützen. Daß Auspufflack nix taugt, bzw. schnell wieder abgeht, habe ich früher schonmal festgestellt.
Ich habe jetzt aber eine Rostschtuzfarbe gefunden, die bis 300°C geeignet ist. Da ja der Ruß mit dem Additiv knapp über 300° verbrennen soll, nehme ich mal an, daß das eine typische Temperatur im Bereich des FAP ist. Die Frage wäre nur, wieviel wärmer könnte es da werden, gibt es Bereiche (Endtopf?), die nie so warm werden?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Aron » Fr 11.05.07 01:42

Hein Blöd hat geschrieben:Wie warm wird denn der Auspuff an welcher Stelle ungefähr? Ich würde gerne ein paar Sachen vor dem Weiterrosten schützen. Daß Auspufflack nix taugt, bzw. schnell wieder abgeht, habe ich früher schonmal festgestellt.
Ich habe jetzt aber eine Rostschtuzfarbe gefunden, die bis 300°C geeignet ist. Da ja der Ruß mit dem Additiv knapp über 300° verbrennen soll, nehme ich mal an, daß das eine typische Temperatur im Bereich des FAP ist. Die Frage wäre nur, wieviel wärmer könnte es da werden, gibt es Bereiche (Endtopf?), die nie so warm werden?
Moin

erstmal, sobald schon etwas Rost vorhanden ist bringt das gar nix, hatte das am 306 ausgiebig getestet.

Der Ruß mit Cerin soll bei 450°C abbrennen, praktisch wird die Abgastemperatur vor dem Kat auf Spitzen von 600°C während der Regeneration hochgepowert, auf der Autobahn bei Vollast hast im ungetunten Zustand ca 700°C nach dem ATL.

Die Temperatur nach dem FAP ist noch vieeel höher, durch das Abbrennen selber werden die 600°C ja nochmal gesteigert. Man sieht es wunderbar am Filter, dort wo der Kat sitzt ist er nicht so vergammelt wie im Bereich des FAPs. Ich muss da jetzt mal schätzen, aber mit 1000°C nach dem FAP wirst rechnen müssen.

Als ich das Rohr zwischen FAP und ESD nach 160000km und 4 salzhaltigen Wintern erneuern musste habe ich das mit Bremsenreiniger gereinigt und mit 650°C stabiler Auspufffarbe behandelt, als der FAP das erste mal regeneriert hat hingen von der Farbe nurnoch paar kleine Fetzen dran und darunter grinste mich ein Golden, bronzefarbenes und blau schimmerndes Rohr an. :D

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Hein Blöd » Fr 11.05.07 09:44

Moin,
Auspufffarbe gibts glaube ich bis 800°C. Daß die nix bringt auf Rost, hatte ich mir schon gedacht, die hält ja auf Neuteilen schon nicht.

Wie warm wird denn der Endtopf?

Ich glaub ich sprüh mal die Reste meiner Auspufffarbe zum Test an verschiedene Stellen.

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von emporeo » Mi 16.05.07 10:36

was hälts du denn von zinkspray sieht nicht so schön bunt aus aber soll ja helfen

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Aron » Mi 16.05.07 12:00

emporeo hat geschrieben:was hälts du denn von zinkspray sieht nicht so schön bunt aus aber soll ja helfen
Hatt ich damals auch probiert, das hällt leider nicht mal solche Temperaturen wie die 650°C Farbe aus.

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Hein Blöd » Mi 16.05.07 20:14

Ich hätte nix gegen Zinkspray, das soll bis 500°C gehen und auch auf festem Rost halten. Auch einen Versuch wert. Mir rostet langsam aber sicher ein Halter am Rohr ab. Wäre doch blöd, deswegen ne kaputte Auspuffanlage zu haben, wenn sich der Rost aufhalten läßt.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Aron » Mi 16.05.07 20:58

Hein Blöd hat geschrieben:Ich hätte nix gegen Zinkspray, das soll bis 500°C gehen und auch auf festem Rost halten. Auch einen Versuch wert. Mir rostet langsam aber sicher ein Halter am Rohr ab. Wäre doch blöd, deswegen ne kaputte Auspuffanlage zu haben, wenn sich der Rost aufhalten läßt.
Das mit dem Halter täuscht, viel eher ist das Rohr zwischen FAP und ESD an den Bögen durch gegammelt. :traurig:

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Hein Blöd » Do 17.05.07 16:49

Das Rohr ist ansonsten noch wie neu, auch in den Bögen. Ich werde da erstmal die Rostschutzfarbe testen. Wenn die wegbrennt, dann Zinkspray.

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von Hein Blöd » Sa 19.05.07 21:24

Die 300°-Farbe hat am Endtopf und dem Halter nach 10 km Vollgas und wahrscheinlich einer FAP-Regeneration - ich bemerke das nicht, nur am Momentanverbrauch - teilweise Blasen geworfen, vermutlich dort, wo sie noch nicht durchgetrocknet war.
Prinzipiell könnte die Farbe für den Bereich ausreichend sein.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wie warm wird der Auspuff (Diesel)?

Beitrag von mrx0001 » Sa 19.05.07 23:30

zinkspray is bei meinem alten tu3 an krümmer wechgefackelt.... sogar beim ventieldeckel war es nicht so geeignet.....

das zinkspray fackelte bei meinem benziner bischen wech....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten