Versuche Auto zu starten und dann ist der Strom weg

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Versuche Auto zu starten und dann ist der Strom weg

Beitrag von DaDome » Mo 25.09.06 12:44

Hi,

Erstmal ne Einführung die man überspringen kann, wenn man keine Lust hat eine Geschichte zu lesen sondern nur von meinem Problem erfahren will:
in letzter Zeit bin ich öfter hier und beklage mich über mein Auto, und gleichzeitig bin ich nicht so aktiv hier.
Habe momentan wegen Umzug wegen Studium viel zu tun und grade deswegen ärgert mich die Kacke mti dem Auto um so mehr.
Bisher war die Treibstoffpumpe kaputt und dadurch auch die Batterie, weil sie durch ständiges versuchen den Motor zu starten leer war und dann den Geist aufgegeben hat (ICH war es nicht, der das Auto ständig starten wollte, war der Mann vom ADAC)
Nachdem ich ne neue Batterie eingebaut habe, die nicht wirklich in den dafür vorgesehen Behälter passt, lief das Auto wieder wie vorher, einfach super.
Und dann eben, als ich es starten wollte um nach Hause zu fahren...
----
Folgendes ist passiert:
Ich setze mich in das Auto, drehe den Schlüssel um (halt auf Zündung ohne das Auto zu starten, damit ich die Schrothgurte anlegen kann)
Angeschnallt, wollte Auto starten und schwupss, höre ich ganz kurz den Anlasser und dann Strom weg, keine Anzeige leuchtet mehr und die Lüftung läuft auch nicht mehr.
Dann hab ich mal schnell die BAtterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, aber dann war es wieder das gleiche. Das hab ich vier oder fünf mal gemacht. Dann hab ich die Lüftung ausgeschaltet und versucht zu starten und plötzlich gings.
Somit konnte ich doch noch nach Hause fahren aber irgend ein Grund muss das ja gehabt haben?!?
Ich habs nicht nochmal versucht das Auto zu starten, sollte ich vielleicht mal tun aber jetzt werd ich erstmal was essen.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Versuche Auto zu starten und dann ist der Strom weg

Beitrag von Aron » Mo 25.09.06 13:05

DaDome hat geschrieben:Hi,

Erstmal ne Einführung die man überspringen kann, wenn man keine Lust hat eine Geschichte zu lesen sondern nur von meinem Problem erfahren will:
in letzter Zeit bin ich öfter hier und beklage mich über mein Auto, und gleichzeitig bin ich nicht so aktiv hier.
Habe momentan wegen Umzug wegen Studium viel zu tun und grade deswegen ärgert mich die Kacke mti dem Auto um so mehr.
Bisher war die Treibstoffpumpe kaputt und dadurch auch die Batterie, weil sie durch ständiges versuchen den Motor zu starten leer war und dann den Geist aufgegeben hat (ICH war es nicht, der das Auto ständig starten wollte, war der Mann vom ADAC)
Nachdem ich ne neue Batterie eingebaut habe, die nicht wirklich in den dafür vorgesehen Behälter passt, lief das Auto wieder wie vorher, einfach super.
Und dann eben, als ich es starten wollte um nach Hause zu fahren...
----
Folgendes ist passiert:
Ich setze mich in das Auto, drehe den Schlüssel um (halt auf Zündung ohne das Auto zu starten, damit ich die Schrothgurte anlegen kann)
Angeschnallt, wollte Auto starten und schwupss, höre ich ganz kurz den Anlasser und dann Strom weg, keine Anzeige leuchtet mehr und die Lüftung läuft auch nicht mehr.
Dann hab ich mal schnell die BAtterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, aber dann war es wieder das gleiche. Das hab ich vier oder fünf mal gemacht. Dann hab ich die Lüftung ausgeschaltet und versucht zu starten und plötzlich gings.
Somit konnte ich doch noch nach Hause fahren aber irgend ein Grund muss das ja gehabt haben?!?
Ich habs nicht nochmal versucht das Auto zu starten, sollte ich vielleicht mal tun aber jetzt werd ich erstmal was essen.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee?
moin...

das hört sich nach einem Kontaktproblem im Innenraum an, wenn der Anlasser dreht aber in nem anderen Moment im Innenraum alles finster ist würd ich meinen das durch das Innenraumproblem der Magnetschalter Anlasser nix bekommt...

könnten sein
-Masseprobleme
-Kabelbruck
-Korrosion an Sicherungen, Kontakten, etc
-Defekt am Zündschloss selber

und so weiter, Ferndiagnose unmöglich

hier hilft nur wenn der Fehler auftritt mal an diversen Messpunkten die Abfallspannung zur Masser und Bezugspotential zu messen

Benutzeravatar
Abraham
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 862
Registriert: Mi 12.05.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Versuche Auto zu starten und dann ist der Strom weg

Beitrag von Abraham » Mo 25.09.06 14:38

also mal die ganzen Spannungsabfälle vom vielen Starten zukehren und wieder in die Batterie leeren. :floet:

Versuch obst du das Problem reproduzieren kannst bzgl. Lüftung. Dann würd ich mal die Kontakte soweit möglich grob überblicken, ob nicht irgendwo was kaputt ist.

Vlt. verursacht der Lüfter einen Kurzen, oder so :nixkapier:

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Versuche Auto zu starten und dann ist der Strom weg

Beitrag von DaDome » Mo 25.09.06 15:33

Hi,

habs grad nochmal probiert, auto sprang nicht an
also hab ich nochmal nach der batterie geguckt.
Es war wohl die Batterie, saß wohl zu locker. Der Vorbesitzer hat irgendwie das Plastik von dieser Metallhalterung an der Seite abgebrochen und mit Heissluftkleber zussammen gemacht, hat sich jetzt wohl gelöst.
Hoffe das wars.

Aber kann mir einer erklären wieso das Radio und die Lüftung funktioniert haben bevor ich versucht hab das Auto zu starten und danach dann der Strom komplett weg war?
ne Sicherung?

edit:
Die Lüftung hatte wohl nichts damit zu tun, war nur zufall dass die Batterie wohl grade so lag das das Auto angesprungen ist, als ich auch die Lüftung aus hatte

Antworten