Kein Treibstoffdruck mehr

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von DaDome » So 27.08.06 12:10

Hi,

momentan hab ich leider mega Pech mit meinem Auto. Und es nervt mich einfach nur, denn viel Geld hab ich net grade (momentan wehrpflichitg, danach Student) und ich werde das Auto eh nur noch 1 Monat fahren, bis die Wehrpflich vorbei ist, als Student brauch ich kein Auto, das Auto wird dann mein Dad fahren.
Zu meinem Problem:
Ich war am Freitag vor ner Woche bei der Inspektion, nicht nur, dass sie 260EUR gekostet hat :(, nein die haben auch noch festgestellt das mein Auspuff gerostet ist, sind ein paar Löcher drinn. Gestern (also Samstag) bin ich dann 260km gefahren, auch Autobahn und so, hab mein Auto in der Stadt abgestellt, bisschen shoppen gegangen mit Freunden. Dann sind wir noch ein Stück gefahren in der Stadt und haben das Auto da wieder abgestellt, weil wir noch ne Wohnung angeguckt haben. Als wir dann wieder nach Hause fahren wollte, sprang die Karre nicht mehr an. Der Motor versucht zu zünden (wackelt dabei extrem) aber es klappt nicht.
ADAC gerufen, nach 1,5Stunden (was ich ziemlich heftig finde in einer Stadt (Karlsruhe)) kam der Mann dann.
Nach tollen Ideen wie Batterie (Auto versuchte ja anzuspringen), Tank ist leer (obwohl ich erst genug getankt hatte und die Tankanzeige auch super funktionierte) und kaputten Sicherungen hat der Mann vom ADAC nach 2 Std aufgegeben.
Vielleicht hätte er etwas früher sagen sollen, dass er das vor Ort net hinbekommt, dann wäre ich nicht erst um 4 Uhr Nachts ins Bett gekommen (wir wollten um halb 4 (Nachmittags) schon nach Hause fahren, fahrtzeit wäre 2,5Std gewesen)

Naja, der ADAC Mensch hat viel probiert und scheinbar funktioniert die Treibstoffpumpe nicht oder sonst irgendwas mit dem Treibstoffsystem, der Motor bekommt also kein Sprit bzw. es ist kein Druck im Treibstoffsystem.
Ausserdem ist eine der 4 Einspritzdüsen am Motor undicht (war schon einiges an Diesel rausgespritzt)

Meine Frage: 1. hätten die bei der Inspektion net sehen müssen, dass die Düse undicht ist
2. Wieso gibt das Auto so plötzlich den Geist auf? Jemand ne Idee?
3. Hat jemand vielleicht schonmal ähnliches erlebt und kann mir evtl sagen was es genau sein könnte?

Da ich nächste Woche wieder arbeiten muss (sozusagen morgen) brauch ich das Auto.
Allerdings will ich auch Geld sparen, ein bekannter von mir hat Ahnung von Autos, aber ich weiss nicht, ob das einfach genug ist dass er das auch kann.
Das Auto haben wir dann in einer Nacht und Neben Aktion über die Autobahn (mit Hänger natürlich) hier her geschleppt.

Ich denke euch schonmal, dass ihr das alles gelesen habt, ist schon eine Erleichterung für mich das mal zu erzählen.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von sub » So 27.08.06 12:17

schonmal den crashschalter im motorraum überprüft? evtl ist der aus irgendeinem grund rausgesprungen. einfach mal reindrücken und schauen!

ansonsten spritpumpensicherung - alle sicherungen überprüfen!

ot-geber stecker überprüfen (vorn oder oben am getriebe)

steuergerätestecker überprüfen

evtl mal batterie für 5 minuten abklemmen

achja, stecker von der spritpumpe kannst auch noch prüfen.

wenn die pumpe keinen saft kriegt (beim startversuch läuft sie, bei "nur zündung an" nicht!) kannst du diese auch mal "per hand" mit saft versorgen (z.b. zigarettenanzünder)

wenn dein motor dann läuft, kannst du zumindest nach hause fahren...
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von DaDome » So 27.08.06 12:24

sub205 hat geschrieben:schonmal den crashschalter im motorraum überprüft? evtl ist der aus irgendeinem grund rausgesprungen. einfach mal reindrücken und schauen!

ansonsten spritpumpensicherung - alle sicherungen überprüfen!

ot-geber stecker überprüfen (vorn oder oben am getriebe)

steuergerätestecker überprüfen

evtl mal batterie für 5 minuten abklemmen

achja, stecker von der spritpumpe kannst auch noch prüfen.

wenn die pumpe keinen saft kriegt (beim startversuch läuft sie, bei "nur zündung an" nicht!) kannst du diese auch mal "per hand" mit saft versorgen (z.b. zigarettenanzünder)

wenn dein motor dann läuft, kannst du zumindest nach hause fahren...
Hi,
was ist denn ein Crashshalter und wo find ich den?
Sicherungen sind alle überprüft

Wieso sollte denn die Pumpe beim Startversuch laufen aber bei Zündung an nicht?
Sorry kenn mich leider nicht so super mit Autos aus.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von sub » So 27.08.06 12:26

DaDome hat geschrieben: Hi,
was ist denn ein Crashshalter und wo find ich den?
Sicherungen sind alle überprüft

Wieso sollte denn die Pumpe beim Startversuch laufen aber bei Zündung an nicht?
Sorry kenn mich leider nicht so super mit Autos aus.
der crashschalter sitzt bei der batterie, sieht aus wien zylinder mit ner gummikappe. einfach mal reindrücken und testen.

die benzinpumpe läuft nur wenn der motor sich dreht, ist elektronisch so geregelt.
daher mußt du den anlasser betätigen, wenn du die spannung der spritpumpe messen willst.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von Nightmare106 » So 27.08.06 15:24

Gibts es denn den Crashschalter bei den Diesel ??? :nixkapier:

Greets Nightmare
208 HDi 92 Allure

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von Aron » So 27.08.06 17:18

sub205 hat geschrieben:
DaDome hat geschrieben: Hi,
was ist denn ein Crashshalter und wo find ich den?
Sicherungen sind alle überprüft

Wieso sollte denn die Pumpe beim Startversuch laufen aber bei Zündung an nicht?
Sorry kenn mich leider nicht so super mit Autos aus.
der crashschalter sitzt bei der batterie, sieht aus wien zylinder mit ner gummikappe. einfach mal reindrücken und testen.

die benzinpumpe läuft nur wenn der motor sich dreht, ist elektronisch so geregelt.
daher mußt du den anlasser betätigen, wenn du die spannung der spritpumpe messen willst.
beim HDi sollte die Vorförderpumpe 3sek mit eingeschalteter Zündung laufen, das hört man auch ganz gut

hört sich eher nach Wegfahrsperre an, wenn die Vorförderpumpe bei Zündung und ohne Motor nicht mal kurz anläuft

206kucki
Benzinsparer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 13.07.05 20:16
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Kein Treibstoffdruck mehr

Beitrag von 206kucki » So 27.08.06 19:11

wenn kein kraftstoff kommt und auch die pumpe nicht läuft(kann man ja hören beim einschalten der zündung), zuestmal die pumpe prüfen(ansteuern mit 12V)wenn sie nicht läuft, pumpe ******.
wenn sie läuft, multirelais prüfen(sitz unter dem steuergerät) das geht sehr oft kaputt(wassereintrit tec.)

Antworten