Bremsverhalten der Trommelbremse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Bremsverhalten der Trommelbremse

Beitrag von 205er » Mi 07.12.05 18:29

Hi

Habe heute mal die Handbremse "nachgezogen", das diese schon gut 10 zacken noch oben ging. Jetzt habe ich es auf 6 gestellt.
In dem Buch "So wirds gemacht" habe ich gelesen, das ein hoher leerweg des Bremspedals an falsch eingestelleten Handbremsen liegt, was bei mir scheinbar der fall war.
Nach dem eintellen habe ich einen Brutal guten Bremspunkt und die Handbremse bremst wieder wie neu.
Habe das ganze schon mal von vor knapp 2 jahre gemacht, hatte den selben effekt.
Ist das normal das man die Handbremse ab und an mal nachstellen muss bei Trommelbremsen oder stimmt bei mir was nicht ?

gruß

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsverhalten der Trommelbremse

Beitrag von Kris » Mi 07.12.05 18:42

die trommelbremse hat eigentlich ne automatische mechanische nachstellung. wichtig, absolut wichtig ist dass man die bügel für die bremszüge die am jeweils hinteren belag sitzen beim einbau richtig am belag anliegen lässt, sprich die seile im auto entspannt. dann stellt man die beläge so ein, dass die trommel noch sauber draufgeht und danach einfach die handbremsseile wieder ein wenig auf zug br8ingen und 20-mal die handbremse ziehen - dann stellt sich der mechanismus nach - sofern er funktioniert ...

wenn nicht, dann bremst nur der hintere belag und der ist dann binnen ein paar monaten futsch - klar dass da kein ordentlicher bremspunkt zustande kommen kann.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Bremsverhalten der Trommelbremse

Beitrag von 205er » Mi 07.12.05 18:52

Also ich gehe mal von aus das der mechanismus hin ist und sich nix mehr nachstellt.
Muss die trommel mal runterholen und schauen was da los ist.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Antworten