Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von 205er » So 27.11.05 17:03

Hi

Weiss einer wie viel km ca die Bremsbacken von Trommelbremsen halten ? Ich habe meine vor ca 30.000km gewechselt, muss aber nun festellen das beim bremsen die hinteren bremsen schleifen und wenn ich mit der handbremse stark bremse sogar laut quitschen. Sind die nach 30.000km schon fertig ?

mfg

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von The Hidden » So 27.11.05 17:09

Hmm lustisch meine im 206 HDi halten jetzt schon seit <160ts....

und bevor jetzt jemand ankommt, von wegen die wären sowieso total fertig ect.
war anfang des monats noch aufm bremsenprüfstand zwecks HU....
Keine Beanstandung...

mal schauen wie lange sie noch halten (ersatzteile liegen schon hier rum).
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Unmöglich

Beitrag von Horst B » So 27.11.05 17:14

Dass die Beläge von Trommelbremsen nach 30.000km runter sind, ist eigentlich unmöglich. Hast du evtl. Feuchtigkeit drin? Oder verölt?
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von mariob » So 27.11.05 17:14

So lange an einer Trommelbremse alles in Ordnung ist hält die länger als das Auto... Leider lösen sich gerne mal die aufgeklebten Backen von den Trägern und dann sollte man schnellstens etwas dagegen tun.

Das Quietschen kommt von einem leichten Grat in der Trommel. Den kannst du entweder mechanisch beseitigen (ohne dabei die Trommel zu beschädigen) oder du bremst ihn mal richtig heiß, dann verschwindet das Geräusch normalerweise auch. Dabei aber nicht übertreiben, da die Beläge sonst auf der Oberfläche verglasen und die Klebung reißen kann.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von 205er » So 27.11.05 17:26

Also ich habe noch nicht reingeschaut, man hat ja bei dem wetter auch nicht wirklich lust darauf.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die beläge hinten schon runter sind, denn wenn ich mal beim fahren kräftig an der handbremse ziehe die räder gleich blockieren.
Das schleifen ist nicht das schleifen wie man es sich vielleicht vorstellt, es hört sich so an als ob die bremsen verrostet wären. Es ist ein sehr rauhes schleifen. Es ist wie wenn man nen großen stein übern rauhen asphalt schleift.

mfg

205er
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

:-))

Beitrag von Horst B » So 27.11.05 17:33

Salzige Feuchtigkeit produziert über Nacht Rost...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von 205er » So 27.11.05 17:40

Ja das denke ich auch .... nur wieso ist das geräusch auch nach 30km fahrt noch da ? Ich mein irgendwann muss es doch weg sein oder ? Ich finde das sehr suspekt.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von Kris » So 27.11.05 19:34

evtl. haste die teile nicht richtig eingebaut.

die nutzen sich superschnell ab, wenn man die handbremshebel nicht 100% an den hinteren belag anlegt und dafür die seile im innenraum löst. dann laufen die beläge total einseitig ab und binnen eines jahres kann man sie kicken.

apropos, was machen wir denn jetzt mit der HBZ-geschichte? ich find das echt schade, dass sich da von deiner seite garnix tut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von 205er » Mo 28.11.05 06:24

Ich brauche deine Adresse um dir das Teil zurückzuschicken. Habe ich dir auch schon mal geschrieben ;).
Zuletzt geändert von 205er am Mo 28.11.05 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit Trommelbremsbacken 205 gti (102ps)

Beitrag von 205er » Mo 28.11.05 06:31

Weiss einer vielleicht was die backen kosten ?
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Antworten