stimmt das (V6)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Mi 13.04.05 10:09

der 23 Serie egal ob 5er oder 3er ist ein gedrosselter 25er (wegen der Versicherung)
ansonsten hat der normale 325 oder 525 192 PS
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 600
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36381
Land: Deutschland
Wohnort: Schlüchtern/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Taxi-Driver » Mi 13.04.05 21:19

Der Leistungszuwachs von 170 auf 193 Ps kommt durch die Umstellung von 12 auf 24 Ventile.
Hatte meinen V6 Gestern auch mal wieder auf der Bahn. Für "nur" 190 PS bei 1,5 Tonnen Gewicht ist er ne Rakete.

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fast Lion » Mi 13.04.05 21:34

Gut, dann werfe ich jetzt mal den Honda S2000 ins Rennen! :twisted:

Der hat nach meinem Wissen von den Seriensaugern mit Straßenzulassung die größte
Literleistung!
2L 4Zyl. 240PS :P
Auf Gegenargumente bin ich gespannt!

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Do 14.04.05 13:01

@Painprayer

das mit 12V und 24V war ne Änderung um 91 rum bei den 5er Modellen und dann auch bei den 3er
Ich kenn das (leider) weil mein Arbeitskollege absoluter BMW Fanatiker ist und ein Kumpel vopn mir noch bei BMW arbeitet und die fahren eben 325 und 323

der 323 BJ98 hat 24V und 2,5L und wurde durch Ansaugbrücke und Drosselklappe auf 170PS aus versicherungstechnischen und modell Gründen gedrosselt. Zu dieser Zeit gab es dann den 328 und den 323.
von 92-96 gab es eben nur den 325 mit 192PS und der hat auch 24V. Der 323 wurde deshalb so genannt weil der 325 "abgeschafft" wurde und als zwischenmodell zwischen 328 und 320 der 323 eben eingesetzt wurde. Würde auch wenig sinn machen nen 328er raus zu bringen der 1PS mehr hat wie das Modall drunter aber demenstrechend mehr Steuer und Anschaffung kostet. (hat zwar gut mher Drehmoment aber das sieht ja keiner)

erkenntniss nach viel verwirrednden Text:
BJ92-96 320 (2L 24V) = 150PS
325 (2,5L 24V) = 192PS

ab BJ 96 320 (2L 24V) = 150PS
323 (2,5L 24V) = 170 PS (gedrosselt)
328 (2,8L 24V) = 193

gab von 92 auf 93 noch eine kleine Änderung die VANOS (variable Nockenwellensteuerung) machte aber an der Leistung nichts sondern senkte bei ruhiger Fahrt den Spritverbrauch

also BMW technisch kenn ich mich aus..



der Honda S2000 geht MEINER MEINUNG nach nen feuchten Dreck. 240PS irgendwo kurzzeitig bei 9000U/min ansonsten ist er mau.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel » Do 14.04.05 14:23

> der Honda S2000 geht MEINER MEINUNG nach nen feuchten Dreck. 240PS irgendwo kurzzeitig bei 9000U/min ansonsten ist er mau.

Das kann ich nicht bestätigen. :!:

Habe mal einen S2000 an einer roten Ampel getroffen :lol:

Bei grün wurde dann der unvermeintliche Blitzstart hingelegt :P

Also ich hatte mühe dem Honda zu folgen... keine Chance :mad:

Aber auf der BAB wäre die Sache sicher anders für den Honda gelaufen 8)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von XenonShock » Do 14.04.05 14:30

Also Ich Finde den 3,0 V6 210 Echt gut

Andere haben da weniger

Opel 3,0 V6 170ps
Mazda 3,0 V6 140ps
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel » Do 14.04.05 14:45

> Also Ich Finde den 3,0 V6 210 Echt gut

Zustimm :)

> Andere haben da weniger
>
> Opel 3,0 V6 170ps

Ich bin jetzt nicht so der Opel Fachmann, aber unser Omega hatte 175 PS bei 3 Litern, danach kam der 24V mit etwas mehr als 200 PS

> Mazda 3,0 V6 140ps

Ich glaube mich zu erinnern das der V6 im kleinen Mazda nur 2 Liter Gross war :!: :?:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

eigentlich isses blödsinnig...

Beitrag von obelix » Do 14.04.05 14:49

4zylinder mit sixpacks zu vergleichen.

der keline motor kommt meist eh besser aus den puschen. der sechser kann erst dann seine vorteile ausspielen wenn er in einem für ihn behaglichen drehzahlbereich
angekommen ist.

hatte das früher schon öfter testen können. mit meinem 75ps-vw bin ich meinem nachbarn mit seinem 320/6 regelmässig davon an der ampel.
auch mein alpina hat die grossen sechser von bmw locker ausbeschleunigt. bis zum m-motor mit 286ps. erst nach einer gewissen strecke geht dort dann das wuchten los. da bist mit dem vierer dann aber schon ausgereizt.

die ganz aktuellen modelle sind da besser dran, aber haben trotzdem noch nen gewissen nachteil
heut durfte ich 2 spinner erleben, die hintereinander meine ganze kolonne rechts überholt haben. vornweg ein s2000, dahinter ein maserati.
haben sich beide nix geschenkt, aber der s2000 hatte den deutlich bessren klang. und war schneller.

letztendlich isses eh galle, wer nu den schnelleren hat. das ist so ähnlich wie die schwanzgrössenvergleiche in der schule.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von alienate » Do 14.04.05 14:55

> Colonel schrieb:
>
> Aber auf der BAB wäre die Sache sicher anders für den Honda gelaufen 8)

Der S2000 geht Serie offen jenseits der 260 km/h


Dieses Ding geht WIE DIE HÖLLE

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Do 14.04.05 15:04

"letztendlich isses eh galle, wer nu den schnelleren hat. das ist so ähnlich wie die schwanzgrössenvergleiche in der schule. "

ein Porsche ist auch nicht groß :-)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten