Funkfernbedienung 205 cti

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Robert 205cti
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12.07.04 16:42

Funkfernbedienung 205 cti

Beitrag von Robert 205cti » Mo 13.09.04 11:07

Hallo!
Ich habe vor kurzem eine Funkfernbdienung bei ebay erstanden, hat beim Einbau aber leider nicht gefunkt... :scry:

Also orginal hat mein cti eine ZV, jedoch nur auf einer Seite (Fahrerseite) sperrbar! iAlso ch habe das Ding in der Fahrertür (also zwischen Schloß und ZV-Steuerung???) eingebaut...
Sind ja eigentlich nur 2 Kabeln die man bennötigt (oder?, eins für auf und eins für zu), da hänge ich dann die Funkfernbedienung (auf, zu) dazu...

Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau?

Ich hab jetzt auch gelesen, daß man vielleicht einen Stellmotor nachrüsten muß? Reicht nicht einer in der Fahrertür?

Danke für die Hilfe

Robert 205cti
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12.07.04 16:42

Zusätzlicher Stellmotor?

Beitrag von Robert 205cti » Mo 13.09.04 11:24

Also eigentlich wollte ich wissen ob ich einen zusätzlichen bzw. anderen Stellmotor einbauen muß, um das Ding zum finktionieren zu bringen??

Hat keiner eine Funk-ZV in seinem 205er?

IRIEMAN
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 29.07.04 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von IRIEMAN » Mo 13.09.04 11:26

Hi, ich habe auch schon mal bei so einem Ebay Anbieter nachgefragt und der meinte, ich bräuchte einen zusätzlichen Stellmotor. Habe auch einen Anbieter gefunden, der ´die Teile für Peugeot vertickt für ein Vernünftigen Preis. Habe mich aber auch noch nicht wirglich dazu entschlossen. Wird aber bald zeit, da mein Schloss voll rumspinnt und sich das ja mit ner FB erledigt hätte. Kannst ja mal bescheid sagen, wenn dus zum laufen gebracht hast.
Gruß
205 GTI 1.9´90

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 13.09.04 11:31

Hallo!

Ich hab die ZV im CTI drin- du brauchst einen Stellmotor für die Fahrerseite, weil du in dieser Seite nur einen Schalter drin hast, der die Stellmotoren in Beifahrertür und Heckklappe betätigt!

Nimm einfach einen 2. Beifahrerstellmotor- das Klappt wunderbar... allerdings kannst du dann das Auto nur noch über die FB auf und zusperren- über den Schlüssel funzt es dann nichtmehr!

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Robert 205cti
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12.07.04 16:42

Stellmotor

Beitrag von Robert 205cti » Mo 13.09.04 11:40

Hi!

Also einfach aus einem Gti oder Cti den Stellmotor von der Beifahrerseite bei mir in die Fahrertür einbauen...
Klingt ja vernünftig und die Schlösser gleich verkitten...

Was ist das dann für ein Ding in der Fahrertür? Nur ein Schalter, wär aber mal ein großer Schalter oder?

Gruß,
Robert

Benutzeravatar
amandus99
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Mo 21.06.04 15:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von amandus99 » Mo 13.09.04 11:48

habe diese Woche auch eine Funkfernbedienung im 205 verbaut....
als erstes mal, funktioniert prima auch ohne zusätzlichen Stellmotor...

bei meinem 205 is das so geregelt, ich hab einmal einen 2 poligen Anschluss einer für auf und zu, wird mit 12V angesteuert. dann gibts noch nen 3 poligen anschluss, der das ganze steuert. Ein Kabel mit Masse und eine Leitung für auf und zu, und genau an diese musst du ran, aber vorsicht, das ganze wird über Masse geschaltet, also bloß keine 12V draufgeben, sonst ist dein Schalter im Motor durchgebrannt ;)
einfach diese 3 Kabel unterm Lenkrad abgreifen und über Masse schalten lassen.

Ich weiß halt nicht ob im CTI ne andere ZV drin ist, aber falls du wirklich noch einen Stellmotor brauchen solltest, könnt ich dir noch einen aus einem 309 anbieten.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 13.09.04 11:49

Jou, ist nur ein Schalter! Sieht genauso aus, wie auf der Beifahrerseite- nur eben ne andere Farbe und Funktion... einfach nen 2. Motor einbauen und die 12 V, die auf dem 4-poligen Stecker anliegen, gleich für die FunkZV nehmen- ich hab das Kästchen einfach gleich in der Fahrertür gelassen- hat alles ca. 15-20min. gedauert!

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
amandus99
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Mo 21.06.04 15:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von amandus99 » Mo 13.09.04 12:07

bei mir hats schon etwas länger gedauert...is halt noch ne alarmanlage bei. hatte die komplette verkleidung unterm lenkrad auch ab, außerdem solls ja auch schön blinken wenn ich die Fernbedienung betätige und kurz quieken darf er auch ;)

Robert 205cti
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12.07.04 16:42

Beitrag von Robert 205cti » Mo 13.09.04 12:48

Erstmals danke für die Antworten!!! :lol:

Also ich werde den Schalter in der Fahrertür "einfach" gegen einen Stellmotor tauschen, dann soltte das ganze funktionieren.

@Gentry_Ba: Bei mir ist es auch ein 4poliger Stecker, jedoch laufen erst 12V wenn ich auf- bzw. zusperre... Reicht das als Stromversorgung für die Funk-ZV? Ich würd das Ding auch gleich in der Fahrertür lassen; also nur Schalter gegen Stellmotor tauschen.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Re: Stellmotor

Beitrag von dol » Mo 13.09.04 13:43

> Robert 205cti schrieb:
>
> Klingt ja vernünftig und die Schlösser gleich verkitten...
>

Na quatsch, die schlösser kannst doch noch verwenden, zum auf und ab schliessen der tür, nur halt steuerst die ZV dann damit net mehr an...
Gruss
Manuel

Antworten