18 Zoll auf 206er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Alex205GTI
Benzinsparer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 13.08.03 00:00
Postleitzahl: 35649
Land: Deutschland
Wohnort: Bischoffen
Kontaktdaten:

18 Zoll auf 206er

Beitrag von Alex205GTI » Di 29.04.03 11:04

Hi


Weiß jemand was man an der Karosserie machen muss um die 18 Zoll Musketier Felgen fahren zu können? Hab nen 206er mit normalen Kotflügeln vorne und hinten gebördelt.


CU

dakopnfnicka

re: 18 Zoll auf 206er

Beitrag von dakopnfnicka » Di 29.04.03 11:23

Gute frage, nächste frage. die karosserie ist weniger das problem, du musst vor allem den tacho neu einstellen lasse (wg. Abrollumfang) und das ist das eigentlich teure/lästige. vor allem, wenn du dir wieder kleinere felgen (z.b. im Winter) drauf machst, muss der tacho wieder neu eingestellt werden.. *nerv*


habe mal einen wagen bei ebay gesehen, der hatte 18 zoll, es stand dabei, dass dies die einzigen wären, die man montieren könne, weiss aber den hersteller nicht mehr. aber auch bei diesem wagen musste der tacho für viel geld umgemodelt werden...


17 Zöller wären ne preiswerte alternative...


gruss dakopfnicka :o)

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

hört sich zwar toll an, ist es aber nicht...

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 29.04.03 12:20

...wie bereits beschrieben, musst alles neu einstellen und im Winter auf größere Reifen gehen.


Weiteres Problem ist, dass das, meines Wissens nach, 7x18 Zoll-Felgen sind. Das sieht beschissen aus, weil die Felge von der Seite zwar schön groß ist aber die Felgenbreite zu schmal ---> schaut lächerlich aus.


Tip, such Dir lieber eine 17 Zoll Felge, deren Stern bis ganz nach außen an das Felgenhorn geht, die wirkt dann auch größer und die kannst dann bis 8,5 Zoll Breite nehmen.


Wie das mit den Karosseriearbeiten bei den Musketier ausschaut kann ich Dir nicht sagen, aber ruft dort doch einfach mal an. 100%tig sicher kann man das nie sagen, aber z.B. Hamann und Musketier nehmen meist nur solche Felgen auf, die Ottonormalverbraucher ohne Karosseriearbeiten dranschrauben kann.


Gruß Thorsten

Benutzeravatar
Alex205GTI
Benzinsparer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 13.08.03 00:00
Postleitzahl: 35649
Land: Deutschland
Wohnort: Bischoffen
Kontaktdaten:

re: hört sich zwar toll an, ist es aber nicht...

Beitrag von Alex205GTI » Di 29.04.03 12:31

Servuz


Mit nur 7 Zoll breiten Felgen habe ich überhaupt kein Problem. Fahre zur Zeit polierte Technics in 7,5x16 mit 195er. Ich will halt schmale und riesige Felgen drauf haben und dann muss das Auto trotzdem noch megatief sein. Sprich der halbe bis ganze reifen verschwindet im Kotflügel. Ist halt so bei uns in Würzburg trendy. Am besten wären natürlich Chromwheels aus Amiland.


CU

Jarod
Benzinsparer
Beiträge: 309
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: hört sich zwar toll an, ist es aber nicht...

Beitrag von Jarod » Di 29.04.03 12:47

>Servuz


>Mit nur 7 Zoll breiten Felgen habe ich überhaupt kein Problem. Fahre zur Zeit polierte Technics in 7,5x16 mit 195er. Ich will halt schmale und riesige Felgen drauf haben und dann muss das Auto trotzdem noch megatief sein. Sprich der halbe bis ganze reifen verschwindet im Kotflügel. Ist halt so bei uns in Würzburg trendy. Am besten wären natürlich Chromwheels aus Amiland.


>CU


Hi !


Also ich fahre 7,5x 17 und kann Dir garantieren, dass Du mit der Vorstellung die Reifen im Kotflügel verschwinden zu lassen, einigen Ärger haben wirst.


Ich habe diesen Effekt auch, aber nur wenn ich 4 Leute mitnehme und dann ist maximal Tempo 80 angesagt. Das ist nicht schön, nur nervig. Hinten ist meiner 30 runter und es ist trotzdem schon so knapp.


Abgesehen davon kann man auch damit rechnen, dass mit den 18ern der Wagen wieder richtig hoch geht. Bei mir machen die 17 Zoeller im Vergleich zu den 15ern Serie einiges aus, zumindest stand der Wagen beim ummontieren nach dem Winter richtig schief. Ich schaetze mal so etwa 30 geht der wieder hoh mit den 17ern. Bei 18ern sicher noch etwas mehr.


Hier bei mir fährt einer mit nem CC und den 7x18ern rum. Also ich kann eigentlich keinen nennenswerten Unterschied zu meinen Rädern feststellen, zudem sind die echt serh schmal. Ich finde da die Lösung mti 17 Zoll und dafür etwas breiter besser.


Abgesehen davon gefallen mir die 18er vom Design nicht, aber das istgeschmackssache


Ciao,


Daniel aka Jarod

hilfi
Randsteinstreichler
Beiträge: 1469
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

felgen passen ohne zu bördeln!

Beitrag von hilfi » Di 29.04.03 13:45

aber wie schon geschrieben musst du den tacho anpassen, da der abrollumfang grösser wird, da der reifenquerschnitt nicht unbegrenzt reduziert werden kann.

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

toller trend

Beitrag von Asterix » Di 29.04.03 13:53

was für ein dummfug - sorry muss aber gesagt werden.


mega tief (bei uns auch als ameisentöter verschrieen) mag ja recht und gut für show zwecke sein. aber fahrtechnisch??? absoluter blödsinn!


jaja, ich weiß, gleich heißt es wieder: aber in der DTM, beim slalom etc. sind die auch mega tief...


na klar! aber die fahren auf der topfebenen rennstrecke und nicht auf deutschlands schlechten landstraßen.


was ist denn die logischer folge einer megatiefen optik? das fahrwerk muß brutal hart sein, damit die karosserie nichts abbekommt, und brutal hart bei unseren schlechten und welligen straßen heißt kein bodenkontakt, keine traktion und somit schlechte zeiten auf deiner hausstrecke...;-)


natürlich geht 18 auf 206. wir haben auch schon 7,5"x18 mit 225/40R18 verbaut - auf ausdrücklichen kundenwunsch. mit viel gefummel an der karosserie. der lief danach wie ein sack muscheln. beschiessen eben.


aber der kunde ist ja bekanntlich könig...:-)


greetz asterix

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Ja wenn das so ist...

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 29.04.03 14:00

...also ich möchte Dich nicht von Deiner Meinung abbringen, Dich aber auf Dinge aufmerksam machen die mir an meinem 206 mit 225/35-17 Momo GT2 aufgefallen sind. Ich bin am hinteren Ende der Seitenschweller auch sehr weit vom Boden weg, das bekommst auch mit 100mm tieferlegen (lol) an der Hinterachse nicht weg!!!


Gruß Thorsten


PS: Im Netz gibt es Bilder von einem silbernen CC mit den 18 Zoll, schaut aus wie wenn sich unter der Hinterachse ein überfahrenes Wildschwein verkeilt hat; daher auch der Ausdruck: "KEILER"

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

komisch...

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 29.04.03 14:03

...ich kann trotz meiner Felgen und Reifenbreite mit 5 Leuten fahren ohne das es Probleme gibt, ich meine damit auf der Bahn kann ich es richtig laufen lassen (220 km/h).


Gruß Thorsten

Jarod
Benzinsparer
Beiträge: 309
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: komisch...

Beitrag von Jarod » Di 29.04.03 14:25

Hast Du denn andere Federwegsbegrenzer drin als die Serienbegrenzer ??


Ich habe alles im serienzustand an der Hinterachse. Auf 220 komme ich auch so nicht, wenn ich alleine bin. Oder es dauert so lange dass ich das nicht testen kann.


Gestern war bei mir bei 190 schluss, mehr habe ich nicht geschafft. Pedal am Boden und null Beschleunigung, also überhaupt keine Änderung mehr.


Ciao,


Daniel aka Jarod

Antworten