Die Suche ergab 278 Treffer

von Real
Do 10.01.13 08:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: verzögertes Beschleunigen
Antworten: 5
Zugriffe: 677

Re: verzögertes Beschleunigen

moin,

wie du schreibst, scheint der Fehler doch reproduzierbar zu sein.

Dann lass mal eine Parametermessung machen und alle Sensorwerte checken.
Damit sollte sich der Fehler finden lassen IMHO.

Viel Glueck

Real
von Real
So 23.12.12 11:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Probleme Standgas 2.0 JTD 16V DW10ATED
Antworten: 7
Zugriffe: 1520

Re: Probleme Standgas 2.0 JTD 16V DW10ATED

moin, wenn du einer von der Fraktion bist, die die Fehler schon voraus erahnen wollen, empfehle ich dringend ein Diagnoseinterface. Da kannst du dir noch mehr Probleme machen, wo eigentlich keine sind. Ich habe mittlerweile eine andere Taktik: Ich freue mich, wenn der Bock faehrt und hab aufgehoert ...
von Real
Sa 22.12.12 14:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Probleme Standgas 2.0 JTD 16V DW10ATED
Antworten: 7
Zugriffe: 1520

Re: Probleme Standgas 2.0 JTD 16V DW10ATED

moin, die These mit der LLD und dem ZMS halte ich fuer gewagt. Ja mein 406 hat auch ein ZMS leider :daumenrunter: Was macht denn dein LLD wenn die Klima angeschaltet ist? Eventuell beeinflussen noch andere Dinge die Drehzahl. Mal ne andere Frage: Was ist so schlimm an dem Drehzahlphaenomen? Gruss Real
von Real
Fr 21.12.12 09:48
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Probleme Standgas 2.0 JTD 16V DW10ATED
Antworten: 7
Zugriffe: 1520

Re: Probleme Standgas 2.0 JTD 16V DW10ATED

moin, Standgas wird elektronisch geregelt. Die Drallklappen haben damit nix zu tun. Mein 406 zeigt auch dieses Verhalten, mit wechselnder Drehzahl. Die 750 U/min im Stand kommen immer, wenn die Klimaanlage aus ist. Ab einer gewissen Aussentemperatur schaltet sich der Kompressor ab und das Standgas w...
von Real
Di 18.12.12 07:49
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI 150 hat schon lange nichtmehr freigebrannt
Antworten: 7
Zugriffe: 1057

Re: HDI 150 hat schon lange nichtmehr freigebrannt

moin, primaer wird die Regeneration ueber den Differenzdruck gesteuert. Ist er zu hoch, wird die Regeneration eingeleitet. Bei hoher Motorlast kann sich der Filter eventuell selbststaendig freibrennen, wenn die Zuendtemperatur erreicht wird. Hierbei wird innermotorisch nix geaendert (z.b. Einspritzz...
von Real
Fr 14.12.12 08:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: hdi kraftstoffförderpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1883

Re: hdi kraftstoffförderpumpe

Hi Jens, Sicher, dass die Vor-Förderpumpe kaputt ist und nicht die Hochdruckpumpe im Motorraum? Oder anders herum: Läuft er mit "Fallbenzin", wenn du Diesel aus einem Kanister mittels Schlauch direkt an die Hochdruckpumpe gibst? Nur so 'ne Frage... Gruß CptAGE moin, AFAIK hat der Motor eine Bosch C...
von Real
Sa 01.12.12 18:12
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ladedruck/Turbolader/Nockenwellensensor
Antworten: 14
Zugriffe: 10274

Re: Ladedruck/Turbolader/Nockenwellensensor

moin, was hat die Werkstatt denn gesagt, als der neue Lader drin war und Ladedruck immer noch zu hoch war? Vermutlich wirst du das Gleiche nach dem Wechsel der ECU zu hoeren bekommen. So ganz kaputt kann die Motorelektronik ja nicht sein. Ich waere da aeusserst vorsichtig. Bevor man so teuere Teile ...
von Real
Sa 01.12.12 08:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ladedruck/Turbolader/Nockenwellensensor
Antworten: 14
Zugriffe: 10274

Re: Ladedruck/Turbolader/Nockenwellensensor

moin, Mein Tip: Alles abklemmen, was man nicht unbedingt braucht und so den Fehler eingrenzen. klemm doch mal alle Unterdruckschlaeuche ab (Luftdosierer, AGR, Drallklappen), ausser dem Schlauch vom Lader. Damit sollte sich der Fehler eingrenzen lassen. Eventuell den Lader ueber ein anderes Ventil (z...
von Real
Sa 27.10.12 09:03
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI FAP 2.0 136 PS Leistungsverlust
Antworten: 6
Zugriffe: 4244

Re: HDI FAP 2.0 136 PS Leistungsverlust

moin,

AFAIK hat dieser Turbo einen elektrischen Positionsgeber, der gerne kaputt geht.

Da gibt es aber ein Ersatzteil. Das Teil muss aber über den Tester angelernt werden.

Auch hier sollte die Forumssuche weiterhelfen.

Gruss

Real
von Real
Sa 27.10.12 09:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI FAP 2.0 136 PS Rußpartikelfilter
Antworten: 2
Zugriffe: 764

Re: HDI FAP 2.0 136 PS Rußpartikelfilter

moin, den Filter kannst du selbst reinigen. Benutz mal die Forumssuche. Filter reinigen in Kurzform: Filter ausbauen und mit Wasser in Rückwärtsrichtung durchspülen. Dann muss der Beladungszähler resettet werden. Dann solltest du auch das Additiv auffüllen und den Additivzähler resetten. Gruss Real